Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

ChefIn zu gewinnen ist eine Initiative der Handelsblatt Media Group. Die Inhalte dieser Seite wurden von Solutions by HMG und den teilnehmenden Unternehmen produziert.
Die Auswahl der teilnehmenden Unternehmen obliegt Solutions by HMG.
Chef zu gewinnen

02.12.2022

18:05

Michael Singer, COO der Unternehmensgruppe Theo Müller

„Seid einfach ihr selber, ihr habt eine Menge zu bieten!“

Michael Singer, Chief Operating Officer der Unternehmensgruppe Theo Müller, tauschte sich am Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg mit Abiturientinnen aus dem Kurs Wirtschaft und Recht aus. Der dreifache Familienvater gewährte persönliche Einblicke in seinen Alltag als Führungskraft in der Unternehmensgruppe, die vor die vor allem für ihre Produkte aus der Molkereisparte (Müllermilch, Weihenstephan oder Sachsenmilch) bekannt ist.

Alex Kraus für Handelsblatt

Michael Singer von der Theo-Müller-Gruppe beim Schulbesuch in Bamberg

Welche Eigenschaft ist aus Ihrer Sicht für eine Führungskraft wichtig?
Ich würde sagen zum einen eine gewisse Robustheit. Man sollte nicht davon ausgehen, dass immer alles nach Plan läuft und darauf sollte man gut vorbereitet sein. Insbesondere im Umgang mit Kollegen oder später in der Rolle einer Führungskraft ist authentisches Auftreten und Handeln gefragt.

Wie organisieren Sie Ihre Arbeitswoche?
Viel wichtiger als die Frage nach den Arbeitsstunden ist meiner Erfahrung nach die Frage nach der Organisation: Meine Woche plane ich im Voraus zu hundert Prozent durch. Auch Freiraum für Aufarbeitung und Vorbereitung für Meetings werden im Vorfeld mitgeplant. Das garantiert, dass außerhalb von Meetings zusätzlich Zeit zum Arbeiten bleibt.

Zum Unternehmen - Theo Müller Gruppe

Branche

Lebensmittel (Molkereiprodukte & Feinkost), Logistik, Dienstleistung

Mitarbeiter

rund 34.000 an weltweit 19 Standorten.

Berufseinstieg

Für Schüler: Praktika, verschiedene (lebensmittel)technische und kaufmännische Ausbildungsgänge (bewerben direkt bei den Tochterunternehmen), kaufmännische und technische duale Studiengänge.

Für Studierende: Praktika, Abschlussarbeiten.

Absolventen: Direkteinstieg oder internationales Traineeprogramm.

Kontakt

Was motiviert Sie in Ihrer Führungsrolle?
Ihr habt diese Erfahrung sicher schon selbst gemacht, sei es in der Schule, im Sportbereich oder bei anderen Hobbys: Wenn man mit einem Team Erfolg hat und gemeinsam auf den Erfolg stolz sein kann, ist das ein unglaublich schönes Gemeinschaftsgefühl. Und das motiviert mich auch als Führungskraft mehr als alles andere, gemeinsam mit meinen Leuten im Job Projekte umzusetzen und unser Unternehmen weiterzuentwickeln.

Wie entspannen Sie in Ihrer Freizeit?
Am besten draußen in der Natur, beim Fliegenfischen, Biken oder Skifahren mit der Familie. Also bei Aktivitäten an der frischen Luft, die mich ganz im Hier und Jetzt fordern. Das macht den Kopf frei.

Haben Sie einen wichtigen Rat für unsere Karriere?
Ich bin der festen Überzeugung, dass zum „glücklichen Erfolg“ die Balance zwischen Beruf und sozialem Umfeld stimmen muss. Mir wurden immer wieder an verschiedenen Punkten meiner Karriere attraktive Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung gemacht. All diese Angebote habe ich eben nicht nur nach beruflichen Aspekten sondern auch privaten Belangen abgewogen. Und glücklicherweise immer die richtige Balance gefunden. Wählt den Weg, der für euch der richtige ist.

Womit kann man Sie im Bewerbungsgespräch überzeugen?
Mit Authentizität: Seid einfach ihr selber, ihr habt eine Menge zu bieten! Ohne gleich irgendwo hochbegabt sein zu müssen, wie es einem ja heute oft vermittelt wird. Auch eine plausible Antwort auf die Frage, was ihr für den Unternehmenserfolg beitragen könnt, ist wichtig. Natürlich punkten Bewerber bei mir mit echtem Interesse für die Milchwirtschaft, die mich vom ersten Tag an und inzwischen seit mehr als zwei Jahrzehnten fesselt.

Vita - Michael Singer

Alter

46 Jahre

Job

Chief Operating Officer der Unternehmensgruppe Theo Müller

Karriere

Ausbildung zum Molkereifachmann; Weiterbildung an der staatl. Technikerschule für Milchwirtschaft und Molkereiwesen Kempten; verschiedene Führungspositionen als Produktionsleiter, Werkleiter, Director Operations; seit 2020 COO der Unternehmensgruppe Theo Müller.

Ihr Tipp für einen krisensicheren Job?
Da kann ich euch die Lebensmittelbranche nur empfehlen. Denn auch in den vergangenen Monaten der Corona-Krise hat sich gezeigt: Essen und Trinken müssen die Menschen immer.

Warum sind gemischte Teams auf allen Unternehmensebenen erfolgreicher?
Ein gutes Beispiel dafür sind unsere Auszubildenden und Trainees: Sie sind eine bunt gemischte Truppe aus jungen Frauen und Männern, die sich gegenseitig einfach super ergänzen und bereichern. Sie lernen und arbeiten zusammen genauso gut wie sie zusammen feiern. Das zu beobachten macht einfach Freude.

Wie wichtig ist Ihnen materieller Status?
Dazu kann ich euch sagen: Man sollte sich aus meiner Sicht nicht in die Spirale des materiellen Status auf Kosten der Freiheit ziehen lassen. Will heißen, je mehr Geld jemand verdient, desto höher schraubt er oder sie vermutlich auch den Lebensstandard. Glücklich macht das allein sicher nicht. Deshalb sollte man seine beruflichen Entscheidungen nicht nur davon abhängig machen, wo das größte Gehalt winkt. Wenn man Spaß an seiner Tätigkeit hat, fügt sich der Rest meistens wie von allein.

Von

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×