PremiumWer den Chef nach einer Gehaltserhöhung fragt, muss sich gut vorbereiten. So entkräften Sie die gängigsten Gegenargumente auch in Krisenzeiten.
Gute Argumente im Gehaltsgespräch
Wer ein höheres Gehalt verhandeln möchte, sollte sich nicht allzu schnell abspeisen lassen.
Bild: Imago Images
Düsseldorf „Der Deal lautet Leistung gegen Geld, verdammte Axt!“, sagt Gehaltsexpertin Claudia Kimich geraderaus. Damit wäre die Frage, ob man in Krisen- und Inflationszeiten nach mehr Gehalt fragen darf, schon mal mit einem nachdrücklichen Ja beantwortet. Wer gute Arbeit leistet, müsse das nicht der weltpolitischen Lage unterordnen.
Doch wie genau bekommt man trotz Krise mehr Gehalt? Wie umgehen mit der Inflation? Diese und noch zahlreiche weitere Fragen unserer Zuschauer haben wir in unserem Livestream Handelsblatt Live Plus exklusiv für Abonnenten mithilfe von Kimich beantwortet.
Und nicht nur das, wir haben die Expertin außerdem mit den Killerphrasen unserer Zuschauer konfrontiert, mit denen diese schon mal in einem Gehaltsgespräch abgespeist worden sind, darunter: „Geld ist nicht alles“ oder „Das ist gerade nicht im Budget drin“. Was Claudia Kimich dem entgegnen würde und welche Tipps sie noch gibt, lesen Sie hier.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×