20.01.2022
06:09
Viele Unternehmen haben ihre Schutzmaßnahmen vor Corona verschärft. Noch sei man Herr der Lage, betonen Arbeitgeber und Behörden – und kämpfen mit Personalengpässen.
BMW-Produktion, Polizeikontrolle, Testlabor
Die steigende Zahl von Coronainfizierten und Mitarbeitern in Quarantäne belastet Unternehmen und die kritische Infrastruktur.
Düsseldorf Bei der Bundespolizei sind aktuell fast 1500 Beamte wegen Corona krankgeschrieben oder in Quarantäne. Der Autobauer BMW erwägt, die Produktion mit Leiharbeitern abzusichern, wie es der Laserspezialist Trumpf zum Teil bereits in Österreich und der Schweiz macht. Deutschlands Labore kommen an den Rand ihrer Testkapazitäten. Und in Sachsen kann die Polizei wegen des Infektionsgeschehens derzeit nur halb so viele Polizeikontrollen durchführen wie normalerweise.
Mitte Januar hat die Omikron-Variante Deutschlands Betriebe und Behörden fest im Griff. Am Mittwoch hatte das Robert Koch-Institut erstmals mehr als 100.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Am Donnerstag registrierte es mit 133.536 neuen Fällen binnen 24 Stunden erneut einen Rekord, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt mittlerweile bei 638,8.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Bundesweite Inzidenz sinkt auf 262,6 +++ Biontech plant Impfstoff-Zulassung für Kleinkinder +++ Oberste französische Gesundheitsbehörde empfiehlt Auffrischimpfung für Risikopatienten und Menschen über 65 Jahren +++ Der...
Von Tobias Döring, Sarah Sendner
Der weltgrößte Onlinehändler erobert neues Terrain. In der Nähe von Los Angeles eröffnete Amazon am Mittwoch sein erstes eigenes Mode-Kaufhaus.
Das Tübinger Biotech-Unternehmen hat im ersten Quartal erneut Verlust gemacht. Für den neuen Impfstoffkandidaten laufen nun die Studien.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)