Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Arbeitskontrolle: Faulenzern auf der Spur: Wie Detektive Mitarbeiter im Homeoffice überwachen

Arbeitskontrolle

Premium Faulenzern auf der Spur: Wie Detektive Mitarbeiter im Homeoffice überwachen

Erste Unternehmen setzen Ermittler auf ihre Angestellten an. Wie Detektive vorgehen, was Blaumachern droht – und was das für das Vertrauen bedeutet.

Von Michael Scheppe

Monitoring am Arbeitsplatz: Fünf Programme, mit denen Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice überwachen können

Monitoring am Arbeitsplatz

Fünf Programme, mit denen Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice überwachen können

Seit Ausbruch der Pandemie boomen digitale Überwachungstools – auch in Deutschland. Doch deren Einsatz am Arbeitsplatz ist rechtlich fragwürdig.

Von Michael Scheppe, Anne Koschik

New Work: Die Homeoffice-Muffel: Warum sich Führungskräfte so gegen das mobile Arbeiten wehren

New Work

Premium Die Homeoffice-Muffel: Warum sich Führungskräfte so gegen das mobile Arbeiten wehren

In der zweiten Welle wechselt Deutschland wieder ins Homeoffice, doch etliche Chefs tun sich damit schwer. Arbeitnehmer machen ihrem Frust Luft.

Von Philipp Frohn, Claudia Obmann

Die besten Artikel aus 2021: So erkennt die BMW-Personalchefin, ob ein Bewerber zum Unternehmen passt

Die besten Artikel aus 2021

Premium Mit diesen zwei Fragen erkennt die BMW-Personalchefin, ob ein Bewerber ins Unternehmen passt

BMW gilt unter Akademikern als beliebtester Arbeitgeber. Wen der Autobauer gerade sucht, was Kandidaten mitbringen müssen – und welche Alternativen es gibt.

Von Lazar Backovic

Serie: „Was Personaler fragen“: Google-Recruiterin erklärt, was sie bei Job-Interviews nicht mehr hören mag

Serie: „Was Personaler fragen“

Premium Google-Recruiterin erklärt, was sie bei Job-Interviews nicht mehr hören mag

Jess Penkhues spricht jedes Jahr mit mehr als 500 Bewerbern. Welche Fragen sie gerne stellt und welche Antwort sie nachhaltig beeindruckt hat.

Von Lazar Backovic

Businessetikette: Handschlag, „Fist Bump“, Ellbogencheck: Wie begrüßt man sich derzeit eigentlich korrekt?

Businessetikette

Handschlag, „Fist Bump“, Ellbogencheck: Wie begrüßt man sich derzeit eigentlich korrekt?

Corona hat die Begrüßungsrituale auf den Kopf gestellt. Das Ergebnis sind Faustknuffe und Ellbogenchecks. Wird das mit der Rückkehr ins Büro so weitergehen?

Von Lazar Backovic

Serie: Unternehmerinnen weltweit: Mexikanische Gründerin: „Ich werde noch immer jeden Tag infrage gestellt“

Serie: Unternehmerinnen weltweit

Mexikanische Gründerin: „Ich werde noch immer jeden Tag infrage gestellt“

Trotz einer höheren Gründerinnenquote werden Frauen in Mexikos Wirtschaft benachteiligt. Gabriela León hat es mit Durchhaltevermögen und Desinfektionsspray geschafft.

Von Klaus Ehringfeld

Handelsblatt-Umfrage: Nur jeder Fünfte kommt in die Firma: Deutschlands Büros bleiben leer

Handelsblatt-Umfrage

Premium Nur jeder Fünfte kommt in die Firma: Deutschlands Büros bleiben leer

Dax-Konzerne und große Familienunternehmen öffnen ihre Büros nur vorsichtig. Erste Firmen versuchen, die Beschäftigten aber zumindest tageweise zurückzulocken.

Von Michael Scheppe, Anja Müller

Arbeitsrecht: Die Bahn streikt: Dürfen Pendler jetzt aufs Homeoffice ausweichen?

Arbeitsrecht

Premium Die Bahn streikt: Dürfen Pendler jetzt aufs Homeoffice ausweichen?

Bis kommende Woche ist im Bahnverkehr mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen. Wie Pendler und Geschäftsreisende sich und ihre Vorgesetzten vor bösen Überraschungen bewahren.

Von Lazar Backovic, Michael Scheppe

Gastronomie und Events: Gastronomie, Luftfahrt, Events – vielen Corona-geschädigten Branchen geht das Personal aus

Gastronomie und Events

Premium Gastronomie, Luftfahrt, Events – vielen Corona-geschädigten Branchen geht das Personal aus

Die Gäste kommen zurück, das Personal fehlt: Mitarbeiter haben sich umorientiert – und fehlen nun dauerhaft. Deutschland steckt in der Service-Falle.

Von Lazar Backovic, Catrin Bialek, Jens Koenen

Serie: Was Personaler fragen: Diese zwei Fragen stellt die Arbeitsdirektorin von Bayer ihren Bewerbern

Serie: Was Personaler fragen

Premium Diese zwei Fragen stellt die Arbeitsdirektorin von Bayer ihren Bewerbern

Bayer hat 400 offene Stellen. Wer sein Vorstellungsgespräch mit Personalchefin Sarena Lin führt, muss sich auf zwei Fragen einstellen – und diese Antworten parat haben.

Von Michael Scheppe

Jobsuche: „Nein, ich bin keine Extremistin“: So stark werden Bewerber mit Migrationshintergrund noch immer diskriminiert

Jobsuche

„Nein, ich bin keine Extremistin“: So stark werden Bewerber mit Migrationshintergrund noch immer diskriminiert

Diskriminierung ist und bleibt Alltag im Berufsleben vieler Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – vor allem bei der Jobsuche, zeigt eine neue Studie. Unternehmen steuern gegen.

Von Lazar Backovic

LESERFAVORITEN

Kündigung: Mit diesen sechs Tipps versteuern Sie Ihre Abfindung clever

Kündigung

Premium Mit diesen sechs Steuertipps retten Sie Ihre Abfindung vor dem Fiskus

Verpackungsindustrie: Drei große Hersteller von Verpackungen stehen zum Verkauf

Verpackungsindustrie

Premium Im Fokus von Private Equity: Verpackungshersteller stehen zum Verkauf

Autoverkauf: Mercedes krempelt seinen Vertrieb in Deutschland radikal um

Autoverkauf

Premium „Kleine Revolution“ – So radikal krempelt Mercedes den Vertrieb in Deutschland um

Finanzstabilitätsbericht: Vier Risiken fürs Finanzsystem, die der EZB Sorgen bereiten

Finanzstabilitätsbericht

Premium Vier Risiken fürs Finanzsystem, die der EZB Sorgen bereiten

Halbleiter: Intel-Werk Magdeburg plant mit Zehn Milliarden Euro Mehrkosten

Halbleiter

Premium Intel-Werk in Magdeburg soll plötzlich 27 Milliarden Euro kosten – US-Konzern fordert höhere Subventionen

Führung: Fünf Fragen, ob Sie sich als Chef eignen

Führung

Premium Finden Sie mit fünf Fragen heraus, ob Sie sich als Führungskraft eignen

Künstliche Intelligenz: Diese Titel kaufen aktuell die Profis

Künstliche Intelligenz

Premium Auf diese fünf KI-Aktien setzen Profis

Geldanlage: Zinsen für Sparer steigen weiter

Geldanlage

Premium Zinsen für Tages- und Festgeld steigen weiter – fünf Prozent kommen in Sicht

Arbeitsplatz: Mit diesen fünf Phrasen blenden Führungskräfte ihre Angestellten

Arbeitsplatz

Premium Berater mahnt: Vor diesen fünf New-Work-Phrasen sollten Sie sich in Acht nehmen

Elektromobilität : „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Elektromobilität

Premium „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Datenschutz: Deutsche Wirtschaft steckt in Cloud-Dilemma

Datenschutz

Premium Hunderte Ermittlungsverfahren: Die deutsche Wirtschaft steckt im Cloud-Dilemma

Spitzenmanagement: Diese Fehler bremsen Ihre Karriere aus

Spitzenmanagement

Premium Sie haben 4000 Führungskräfte begleitet: Wer ins Top-Management will, sollte vier Fehler unbedingt vermeiden

Versicherungen: Für wen lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?

Versicherungen

Premium Für wen sich der Abschluss einer privaten Krankenversicherung lohnt

Interview: Das sagt Investor Hommels zu seinen umstrittenen Deals

Interview

Premium Investor Hommels verteidigt seine umstrittenen Start-up-Deals

Bewerbung: Wie Sie in zwei Minuten sicher von sich überzeugen

Bewerbung

Premium So punkten Sie in nur zwei Minuten im Vorstellungsgespräch

Jobsuche: Bestbezahlte Berufe, die viele Bewerber nicht kennen

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×