Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Arbeitskontrolle: Faulenzern auf der Spur: Wie Detektive Mitarbeiter im Homeoffice überwachen

Arbeitskontrolle

Premium Faulenzern auf der Spur: Wie Detektive Mitarbeiter im Homeoffice überwachen

Erste Unternehmen setzen Ermittler auf ihre Angestellten an. Wie Detektive vorgehen, was Blaumachern droht – und was das für das Vertrauen bedeutet.

Von Michael Scheppe

Monitoring am Arbeitsplatz: Fünf Programme, mit denen Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice überwachen können

Monitoring am Arbeitsplatz

Fünf Programme, mit denen Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice überwachen können

Seit Ausbruch der Pandemie boomen digitale Überwachungstools – auch in Deutschland. Doch deren Einsatz am Arbeitsplatz ist rechtlich fragwürdig.

Von Michael Scheppe, Anne Koschik

New Work: Die Homeoffice-Muffel: Warum sich Führungskräfte so gegen das mobile Arbeiten wehren

New Work

Premium Die Homeoffice-Muffel: Warum sich Führungskräfte so gegen das mobile Arbeiten wehren

In der zweiten Welle wechselt Deutschland wieder ins Homeoffice, doch etliche Chefs tun sich damit schwer. Arbeitnehmer machen ihrem Frust Luft.

Von Philipp Frohn, Claudia Obmann

Die besten Artikel aus 2021: So erkennt die BMW-Personalchefin, ob ein Bewerber zum Unternehmen passt

Die besten Artikel aus 2021

Premium Mit diesen zwei Fragen erkennt die BMW-Personalchefin, ob ein Bewerber ins Unternehmen passt

BMW gilt unter Akademikern als beliebtester Arbeitgeber. Wen der Autobauer gerade sucht, was Kandidaten mitbringen müssen – und welche Alternativen es gibt.

Von Lazar Backovic

Serie: „Was Personaler fragen“: Google-Recruiterin erklärt, was sie bei Job-Interviews nicht mehr hören mag

Serie: „Was Personaler fragen“

Premium Google-Recruiterin erklärt, was sie bei Job-Interviews nicht mehr hören mag

Jess Penkhues spricht jedes Jahr mit mehr als 500 Bewerbern. Welche Fragen sie gerne stellt und welche Antwort sie nachhaltig beeindruckt hat.

Von Lazar Backovic

Businessetikette: Handschlag, „Fist Bump“, Ellbogencheck: Wie begrüßt man sich derzeit eigentlich korrekt?

Businessetikette

Handschlag, „Fist Bump“, Ellbogencheck: Wie begrüßt man sich derzeit eigentlich korrekt?

Corona hat die Begrüßungsrituale auf den Kopf gestellt. Das Ergebnis sind Faustknuffe und Ellbogenchecks. Wird das mit der Rückkehr ins Büro so weitergehen?

Von Lazar Backovic

Serie: Unternehmerinnen weltweit: Mexikanische Gründerin: „Ich werde noch immer jeden Tag infrage gestellt“

Serie: Unternehmerinnen weltweit

Mexikanische Gründerin: „Ich werde noch immer jeden Tag infrage gestellt“

Trotz einer höheren Gründerinnenquote werden Frauen in Mexikos Wirtschaft benachteiligt. Gabriela León hat es mit Durchhaltevermögen und Desinfektionsspray geschafft.

Von Klaus Ehringfeld

Handelsblatt-Umfrage: Nur jeder Fünfte kommt in die Firma: Deutschlands Büros bleiben leer

Handelsblatt-Umfrage

Premium Nur jeder Fünfte kommt in die Firma: Deutschlands Büros bleiben leer

Dax-Konzerne und große Familienunternehmen öffnen ihre Büros nur vorsichtig. Erste Firmen versuchen, die Beschäftigten aber zumindest tageweise zurückzulocken.

Von Michael Scheppe, Anja Müller

Arbeitsrecht: Die Bahn streikt: Dürfen Pendler jetzt aufs Homeoffice ausweichen?

Arbeitsrecht

Premium Die Bahn streikt: Dürfen Pendler jetzt aufs Homeoffice ausweichen?

Bis kommende Woche ist im Bahnverkehr mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen. Wie Pendler und Geschäftsreisende sich und ihre Vorgesetzten vor bösen Überraschungen bewahren.

Von Lazar Backovic, Michael Scheppe

Gastronomie und Events: Gastronomie, Luftfahrt, Events – vielen Corona-geschädigten Branchen geht das Personal aus

Gastronomie und Events

Premium Gastronomie, Luftfahrt, Events – vielen Corona-geschädigten Branchen geht das Personal aus

Die Gäste kommen zurück, das Personal fehlt: Mitarbeiter haben sich umorientiert – und fehlen nun dauerhaft. Deutschland steckt in der Service-Falle.

Von Lazar Backovic, Catrin Bialek, Jens Koenen

Serie: Was Personaler fragen: Diese zwei Fragen stellt die Arbeitsdirektorin von Bayer ihren Bewerbern

Serie: Was Personaler fragen

Premium Diese zwei Fragen stellt die Arbeitsdirektorin von Bayer ihren Bewerbern

Bayer hat 400 offene Stellen. Wer sein Vorstellungsgespräch mit Personalchefin Sarena Lin führt, muss sich auf zwei Fragen einstellen – und diese Antworten parat haben.

Von Michael Scheppe

Jobsuche: „Nein, ich bin keine Extremistin“: So stark werden Bewerber mit Migrationshintergrund noch immer diskriminiert

Jobsuche

„Nein, ich bin keine Extremistin“: So stark werden Bewerber mit Migrationshintergrund noch immer diskriminiert

Diskriminierung ist und bleibt Alltag im Berufsleben vieler Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – vor allem bei der Jobsuche, zeigt eine neue Studie. Unternehmen steuern gegen.

Von Lazar Backovic

LESERFAVORITEN

Geldanlage: Wie Sie 100.000 Euro trotz Bankenkrise sinnvoll anlegen

Geldanlage

Premium Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Geld anlegen: Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Geld anlegen

Premium Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Wohnungsvermittler: Immobilienmakler bangen um ihre Zukunft

Wohnungsvermittler

Premium Trendwende am deutschen Immobilienmarkt: So hart trifft der Abschwung die Makler

Cloud-Computing: Microsoft hebt Preise für Geschäftskunden deutlich an

Cloud-Computing

Premium „Blankes Entsetzen“: Microsoft hebt Preise für Firmenkunden deutlich an

Interview: „Wir erleben eine historische Wende“

Interview

Premium Tech-Investor Peter Thiel: „Google ist völlig im Panikmodus“

Jobsuche: In diesen 22 Jobs haben Bewerber gerade Top-Chancen

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Telekommunikation: Wie sich die Deutsche Telekom gegen US-Sanktionen absichern wollte

Telekommunikation

Premium Der heikle Huawei-Deal der Telekom

Top-Verdienst: 15 Jobs mit Top-Gehalt in der Baubranche

Top-Verdienst

Premium 15 Zukunftsjobs der Baubranche mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz

Tourismus: Raiffeisen-Tours soll Umsatzzahlen an FTI verraten haben

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

Stellenmarkt: Bei diesen drei IT-Jobs lohnt der Quereinstieg

Stellenmarkt

Premium Bis zu 120.000 Euro Gehalt: IT-Jobs für Quereinsteiger, die nicht Programmierer werden wollen

Kommentar: Immobilieneigentümer stehen vor tiefgreifender Entscheidung

Kommentar

Premium Immobilien-Eigentümer müssen bald eine weitreichende Entscheidung treffen

Kommentar: Bloß die Finger weg von der Ölheizung

Kommentar

Premium Bloß die Finger weg von der Ölheizung!

Credit-Suisse-Übernahme: Zehn Grafiken zeigen, wie fragil die Lage an den Börsen jetzt ist

Credit-Suisse-Übernahme

Premium Schweizer Bankenbeben bewegt die Börsen – und treibt Investoren massiv in eine Anlage-Klasse

Dax und MDax: Bei den Unternehmen dieser Aktien steigen die Gewinnschätzungen am stärksten

Dax und MDax

Premium Diese Aktien bieten in diesem Jahr die besten Kurschancen – trotz der jüngsten Einbußen an den Börsen

Pflichtteil Erbe: Wie Sie Ihre engsten Familienangehörigen enterben

Pflichtteil Erbe

Premium So können Sie Angehörige vollständig enterben

McKinsey, BCG, Bain: Auftragsflut lässt Berater derzeit besonders leiden

McKinsey, BCG, Bain

Premium 16-Stunden-Tage, Zoom-Müdigkeit: So hart ist der Berateralltag nach drei Coronajahren

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×