PremiumDer Chip-Konzern will in den kommenden Jahren 3000 Stellen in seiner neuen Gigafabrik schaffen. Die ersten Bewerbungsgespräche laufen schon. Vor allem eine Stelle hat es in sich.
Düsseldorf, München „Weltklasse operative Ergebnisse“ soll die Führungskraft vorweisen, genauso wie jahrelange Managementerfahrung. Insgesamt 14 Anforderungsbereiche muss ein Kandidat laut Stellenausschreibung parallel im Blick haben – von Logistik über Personal bis hin zu EU-Regularien. Der Job: Standortleitung für die neue Gigafabrik des US-Chipriesen Intel in Magdeburg
„Eine sehr vertrauliche Position, in der man Prozesse auf der grünen Wiese hochziehen muss – mit allem, was dazugehört“, sagt eine Headhunterin. Eine vergleichbare Stelle hätte sie zuletzt in dieser Größenordnung bei Tesla in Grünheide gesehen. Ihre Einschätzung für das Jahresgehalt: mindestens 750.000 Euro, Boni eingerechnet. Auch andere Personalberater gehen von bis zu einer halben Million Euro Fixgehalt aus.
In spätestens fünf Jahren will Intel in Magdeburg die modernste Halbleiterfabrik Europas in Betrieb nehmen. Schon jetzt vergibt der US-Konzern dafür erste Stellen. Die Standortleitung ist der aktuell mit Abstand wichtigste Job. Doch auch in anderen Bereichen locken gute Karriereoptionen mit attraktiven Gehältern.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×