Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

19.01.2023

10:45

Jobsuche 2023

Diese IT-Fachkräfte suchen Dax-Konzerne aktuell

Von: Mona Fromm

PremiumDeutschlands Großkonzerne werden sich dieses Jahr bei Neueinstellungen zurückhalten. IT-Fachkräfte werden aber weiter dringend gesucht.

Personalpläne der Dax-Konzerne für 2023  DigitalVision/Getty Images

Ingenieurin in der Luftfahrt

Unter anderem sucht der Triebwerkshersteller MTU Experten der Luft- und Raumfahrttechnik.

Düsseldorf Deutschlands wichtigste börsennotierte Unternehmen wollen 2023 zwar Tausende Stellen besetzen – sie werden aber kaum zusätzliche Beschäftigung aufbauen. Die Personalpläne liegen ungefähr auf dem Niveau von 2022. Das geht aus einer Umfrage des Handelsblatts unter den 40 Dax-Unternehmen hervor. Großen Bedarf haben die Firmen jedoch weiterhin im Bereich IT.

20 der 23 Unternehmen, die bei der Umfrage mitgemacht haben, suchen vor allem neue Softwareentwickler, Data Scientists und IT-Architektinnen, zum Beispiel BMW, Henkel und die Deutsche Post. Die Deutsche Telekom will rund 1000 Mitarbeitende im technischen Bereich für den Glasfaserausbau einstellen.

Nur drei Unternehmen gaben an, nicht speziell nach IT-Fachexpertise zu suchen, darunter das Immobilienunternehmen Vonovia und der Pharmazulieferer Sartorius. Welche konkreten Stellenprofile die einzelnen Unternehmen suchen, findet sich unten in der Tabelle.

IT-Fachkräfte: Diese Stellen schreiben die Dax-Konzerne 2023 aus

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×