PremiumNetzwerken, lesen, strategische Jobsuche: Experten geben Anregungen, wie Sie in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr Ihre Karriere voranbringen. Plus drei Buchtipps.
Was bringt Zufriedenheit im Job?
Die besinnliche Zeit zum Jahresende eignet sich auch, um sich zu fragen, ob man in seinem Job noch glücklich ist – oder man die Weichen neu stellen sollte.
Bild: IMAGO/Christian Ohde
Düsseldorf An den Weihnachtstagen wünschen sich viele Arbeitnehmer vor allem besinnliche Stunden mit der Familie, um aus dem Krisenmodus herauszukommen und Kraft zu tanken. Für Thomas Wüllner, Geschäftsführer von P4 Career Consultants, sind die Tage über den Jahreswechsel aber auch eine Gelegenheit für einen „Boxenstopp“ in puncto Karriere.
Der Berater empfiehlt: „Nutzen Sie die Chance, um einmal mit etwas Abstand und Gelassenheit Ihre Richtung zu überprüfen. Allzu oft sieht das Hamsterrad von innen aus wie eine Karriereleiter.“ Wüllner rät zur Frage: „Bin ich in meinem Beruf glücklich oder ist es Zeit für eine Veränderung?“
Auf dem Arbeitsmarkt ist im Januar besonders viel Bewegung. Diese Chance gilt es zu ergreifen. Doch egal, wohin der nächste Schritt Ihrer Laufbahn führt – die folgenden fünf Anregungen erfahrener Karriereexperten können Sie dabei voranbringen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×