Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.04.2022

15:36

Karriere im Ausland

Tschüss, Deutschland! Sechs Auswanderer erzählen von ihrem neuen Leben in der Schweiz

Von: Sinan Reçber
Quelle:Tagesspiegel

PremiumEin neuer Job, besseres Gehalt und mehr Wohnraum: Hier erklären Deutsche, warum es sie in die Alpenrepublik zieht – und was die Schweiz so besonders für sie macht.

Die Anziehungskraft der Schweiz für deutsche Auswanderer ist ungebrochen. imago/imagebroker

Blick auf die Schweizer Alpen

Die Anziehungskraft der Schweiz für deutsche Auswanderer ist ungebrochen.

Berlin Rund 1,1 Millionen Deutsche haben ihren Wohnsitz im europäischen Ausland, wie Statistiken der Europäischen Union zeigen. Die meisten davon, mehr als 300.000, leben in der Schweiz. Während die Zahl der Deutschen mit Wohnsitz in Spanien, Italien und Frankreich im vergangenen Jahrzehnt schrumpfte, ist sie in der Schweiz ununterbrochen gewachsen – um mehr als 55.000 binnen zehn Jahren.

Häufig nennen deutsche Auswanderer ein sehr viel höheres Gehalt als Grund für den Neuanfang im Nachbarland – und das trotz sehr viel höherer Lebenshaltungskosten. Dass das Bild der „reichen Schweizer“ kein Mythos ist, zeigt auch ein internationaler Ländervergleich zur Kaufkraft von der Weltbank.

Ausschlaggebend bei dem Vergleich ist dabei das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, bereinigt nach der Kaufkraft. Dieser Maßstab trägt dem Umstand Rechnung, dass die Preise für Güter und Dienstleistungen wie einen Restaurantbesuch oder die Miete in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich sind, ebenso wie das Durchschnittseinkommen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Kommentare (2)

Selber kommentieren? Hier zur klassischen Webseite wechseln.  Selber kommentieren? Hier zur klassischen Webseite wechseln.

Account gelöscht!

06.04.2022, 13:45 Uhr

Nicht falsch verstehen, aber aus deutscher Sicht sind Schweiz Österreich und auch Südtirol kein "Ausland" in dem Sinne, folglich auch keine wirkliche Auswanderung. Komme ursprünglich aus Bayern und lebe jetzt in NRW. Süddeutschland ist mental, kulturell, kulinarisch und sprachlich näher+enger, als mit dem Norden Deutschlands. Gut, wenn jetzt jemand vom norddeutschen Tiefland in die Alpen zieht, dann ist er halt wirklich im Ausland.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×