Ein Marketingleiter soll in den Vorstand aufrücken. Doch Arbeitsrechtler Christoph Abeln entdeckt eine typische Stolperfalle im neuen Vertrag.
Von Claudia Obmann
Ein Beschäftigter hadert mit seiner Doppelbelastung: Er ist Teamleiter und kümmert sich nebenbei weiter um das Alltagsgeschäft. Für keine der Aufgaben bleibt genügend Zeit.
Ein junger Bankkaufmann sieht keine Zukunft bei seinem Arbeitgeber. Karrierecoach David Döbele empfiehlt drei berufliche Optionen.
Von Claudia Obmann
Eine Datenexpertin hat die Chance, Führungsverantwortung zu übernehmen. Doch sie hadert mit der eigenen Motivation. Was Coach Claudia Kimich ihr rät.
Von Claudia Kimich
Ein Projektleiter wird zum Produktverantwortlichen befördert. Aufgrund seines jungen Alters fürchtet er Eifersucht und Missgunst im Team. Henryk Lüderitz hat vier Tipps.
Von Lazar Backovic
Eine Teamleiterin ringt mit ihrer Unlust, wieder häufiger im Büro zu arbeiten. Illoyal möchte sie allerdings auch nicht sein. Coach Michael Alznauer weiß Rat.
Von Michael Scheppe
Der Teamleiter soll für die Veränderung begeistern, weiß aber selbst nicht, was ihn erwartet. Leadership-Coach Ines Thomas gibt vier Empfehlungen.
Von Claudia Obmann
Eine Kündigung ist ein Schock. Doch schnell stellt sich Bewerbern die Frage: verschleiern oder offen kommunizieren? Karriereexpertin Sophia von Rundstedt weiß Rat.
Von Claudia Obmann
Nach über einem Jahr der Pandemie stellt der Leiter eines Produktionsbereichs sich und seine Arbeit zunehmend infrage. Coach Michael Alznauer weiß Rat.
Ein Angestellter verlangt von seinem Unternehmen ein Zwischenzeugnis. Doch die Personalabteilung weigert sich. Arbeitsrechtler Jan Schiller weiß Rat.
Ein Manager möchte früher in Rente gehen. Wie das mit wenig Verlust klappt, erklärt Arbeitsrechtler Christoph Abeln – und plädiert für eine Vorruhestandsregelung.
Von Claudia Obmann
Ein IT-Bereichsleiter kämpft mit Erschöpfung und der Sorge, in der Krise keine gute Führungskraft mehr zu sein. Was tun? Karrierecoach Michael Alznauer weiß Rat.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×