PremiumBerater preisen das Konzept von New Work als Wundermittel im Kampf um Talente und Innovationen. Doch in der Praxis scheitern viele Firmen.
Die New-Work-Lüge
Die Mischung aus Präsenz, Homeoffice und Desk-Sharing schafft mehr Probleme, als sie löst.
(Foto: Stephan Schmitz)
Die Zukunft der Arbeit trägt Markus Nowak schon in seinem Jobtitel. Der Mittvierziger ist New-Work-Beauftragter eines großen Personaldienstleisters. Noch Anfang 2020 hätte sein Arbeitgeber diesen Posten niemals ausgeschrieben. Und jetzt? Gerade erst hat die Firma verkündet, dass die Mitarbeiter künftig dort arbeiten können, wo sie wollen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)