PremiumEin Vergleich zeigt, wie weit das Piloten-Gehalt bei Lufthansa und Eurowings auseinanderliegt. Lufthansa-Piloten genießen neben höheren Gehältern auch mehr Privilegien.
Lufthansa-Cockpit eines A320
Bei der Konzernmutter von Eurowings, der Lufthansa, gelten viele Sonderrechte für Piloten.
Bild: dpa
Düsseldorf, Frankfurt Rückkehr an den Verhandlungstisch nach drei Tagen Pilotenstreik: Die Lufthansa-Tochter Eurowings und die Vereinigung Cockpit (VC) wollen ihre Gespräche über einen Manteltarifvertrag fortsetzen. Noch ist unklar, wann die nächste Verhandlungsrunde stattfindet.
Seit 20. Oktober läuft der Flugbetrieb bei Eurowings wieder planmäßig. Die drei Tage Arbeitsniederlegung zuvor hatten dazu geführt, dass rund 800 Flügen gestrichen werden mussten.
Die VC möchte die Eurowings-Beschäftigten entlasten, maximale Flugzeiten reduzieren und Ruhezeiten hochfahren. Der Gewerkschaft ist zudem schon länger ein Dorn im Auge, dass der Lufthansa-Konzern mehr und mehr Verkehr von der Kernmarke auf Airlines wie Eurowings verlagert. Dort sind die Personalkosten im Cockpit deutlich niedriger. Doch wie groß ist der Unterschied wirklich?
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (8)