Mathias Huber muss 2022 950 offene Stellen bei der Strategieberatung McKinsey besetzen. Diese beiden Fragen stellt er Bewerbern.
Mathias Huber
Der Personalmanager der Strategieberatung McKinsey prüft das Wertegerüst neuer Führungskräfte.
Düsseldorf
Die Strategieberatung gilt als Königsdisziplin der Consulting-Branche – und die US-Beraterfirma McKinsey als erste Adresse auf dem Multi-Milliarden-Dollar-Markt. Die weltweit rund 30.000 Angestellten helfen Unternehmen dabei, effizient zu arbeiten, Kosten zu senken oder die Transformation des Geschäfts zu schaffen, um für Eigner und Aktionäre auch in Zukunft Profite zu sichern.
Das Beratungsgeschäft ist ein Business mit lukrativen Verdienstmöglichkeiten, für das der Branchenprimus dringend Verstärkung sucht. Allein in Deutschland und Österreich hat Mathias Huber, verantwortlich für Neueinstellungen bei McKinsey, dieses Jahr 950 Stellen zu besetzen.
Um frische Perspektiven zu gewinnen, sind neben den klassischen Wirtschaftswissenschaftlern und Juristen auch Vertreter anderer Fachbereiche willkommen – wie Ingenieure, Mediziner, aber auch IT-Spezialisten. Das durchschnittliche Jahresbruttogehalt eines als „Fellow“ bezeichneten Beraters beträgt laut der Gehaltsplattform Glassdoor.de rund 72.000 Euro.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×