Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Stefan Kaufmann ist Chef vom Dienst beim Handelsblatt.

Stefan Kaufmann

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Was denken, fühlen, entscheiden Menschen? Antworten darauf liefert der Journalismus. Täglich. Das begeistert mich an diesem Beruf. Der andere Reiz liegt darin, immer wieder von Nachrichten überrascht zu werden. Zu meinen persönlichen Höhepunkten gehören die redaktionelle Begleitung der Bundestagswahl 2013 und meine Reise als WM-Reporter durch Brasilien. Unvergesslich: Das Finale im Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro.

Seit November 2012 arbeite ich im Politikressort von Handelsblatt Online, seit Oktober 2015 bin ich Chef vom Dienst, seit April 2019 leite ich das CvD-Team. Gemeinsam gestalten und verantworten wir die Inhalte auf den digitalen Kanälen des Handelsblatts. Zudem habe ich seit September 2017 die Leitung des Sprach-Desks inne.

Vor meiner Zeit beim Handelsblatt habe ich drei Jahre die Kölner Regionalredaktion der Welt Kompakt geleitet, volontiert habe ich bei der Rheinischen Post. Für mein Studium der Neueren Geschichte, Politik- und Medienwissenschaften bin ich von Freiburg nach Düsseldorf gekommen. Spätestens seit einem Auslandsjahr an der Uni in Neapel bin ich ein großer Italien-Fan, sportlich konzentriert sich meine Leidenschaft dagegen auf die Knappen aus dem Ruhrrevier.

Weitere Artikel dieses Autors

Luftaufnahmen: Krieg, Klimawandel, Katar – Das Jahr 2022 in 13 Satellitenbildern

Luftaufnahmen

Krieg, Klimawandel, Katar – Das Jahr in 13 Satellitenbildern

Das Start-up Planet hat besondere Ereignisse dieses Jahres mit Aufnahmen aus dem Weltall festgehalten. Diese bieten außergewöhnliche Blicke auf unsere Erde.

+++ Fußball-WM 2022 Katar +++: Kabinen-Video: Argentinier verhöhnen Mbappé – Wie Weltmeister-Torwart Martinez seinen Jubel-Eklat begründet

+++ Fußball-WM 2022 Katar +++

Kabinen-Video: Argentinier verhöhnen Mbappé – Wie Weltmeister-Torwart Martinez seinen Jubel-Eklat begründet

Pressestimmen: „Die Welt ist heute ein gerechterer Ort. Ehre sei Gott, Ehre sei Messi“ +++ Millionen Argentinier feiern WM-Titel auf den Straßen +++ Messi will weitermachen +++ Der WM-Newsblog.

Von Stefan Kaufmann

+++ Queen Elizabeth II. +++: Großbritannien sagt der Queen Goodbye – so lief der Tag in London

+++ Queen Elizabeth II. +++

Großbritannien sagt der Queen Goodbye – so lief der Tag in London

Sarg der britischen Königin Elizabeth II. liegt in der Gruft auf Schloss Windsor +++ Hunderttausende Menschen säumten die Straßen Londons +++ Der Tag im Newsblog.

Von Anja Holtschneider, Stefan Kaufmann

+++ NRW-Wahl +++: Neubaur zur Regierungsbildung: Klimaschutz als Dreh- und Angelpunkt – Stamp rechnet fest mit Schwarz-Grün

+++ NRW-Wahl +++

Neubaur zur Regierungsbildung: Klimaschutz als Dreh- und Angelpunkt – Stamp rechnet fest mit Schwarz-Grün

Wüst: Wählervotum ist eindeutig +++ Amtliches Endergebnis: CDU bei 35,7 Prozent, SPD sackt unter 27 Prozent +++ Der Wahlblog.

Von Stefan Kaufmann

Digital Services Act: Musk akzeptiert die strikten Regeln für Inhalte der EU – und will Trump zurück zu Twitter holen

Digital Services Act

Premium Musk akzeptiert die strikten Regeln für Inhalte der EU – und will Trump zurück zu Twitter holen

EU-Kommissar Thierry Breton hat Elon Musk das neue Gesetz über Digitale Dienste erklärt. Er stimme allem zu, was Breton gesagt habe, erwidert dieser. Ändern müsse sich Twitter dennoch.

Von Stefan Kaufmann, Felix Holtermann

Lage am Abend: Lieferung von 58 Panzern aus DDR-Beständen in die Ukraine –  Bundeswehr verlegt Flugabwehrraketen nach Litauen

Lage am Abend

Lieferung von 58 Panzern aus DDR-Beständen in die Ukraine – Bundeswehr verlegt Flugabwehrraketen nach Litauen

Deutschland stärkt das ukrainische Militär, Russland meldet ukrainischen Luftschlag auf ein Öllager und Opernstar Anna Netrebko fällt in Ungnade. Der Tag im Überblick.

Lage am Mittag: Moskau und Kiew einigen sich auf „humanitäre Korridore“ – Selenski bietet Putin Gespräch an: „Sag mir, wovor du Angst hast“

Lage am Mittag

Moskau und Kiew einigen sich auf „humanitäre Korridore“ – Selenski bietet Putin Gespräch an: „Sag mir, wovor du Angst hast“

Russland und die Ukraine haben erste Ergebnisse ausgehandelt, die Staatschefs äußern sich in Fernsehansprachen, und weitere Ex-Sowjetrepubliken wollen in die EU. Der Tag im Überblick.

Von Stefan Kaufmann

Lage am Abend: Putin verbietet den Transfer von Devisen ins Ausland – und lässt die Armee weiter angreifen

Lage am Abend

Putin verbietet den Transfer von Devisen ins Ausland – und lässt die Armee weiter angreifen

Die erste Runde der Friedensgespräche ist beendet, die Kämpfe gehen weiter. Die Finanzsanktionen des Westens zeigen Wirkung, und die Sportverbände isolieren Russland. Der Überblick.

Von Stefan Kaufmann

Wolodimir Selenski: „Ich bin hier“ – Der Präsident hält in der Hauptstadt die Stellung

Wolodimir Selenski

„Ich bin hier“ – Der Präsident hält in der Hauptstadt die Stellung

Ein Angebot der US-Regierung, ihn aus Kiew in Sicherheit zu holen, soll Wolodimir Selenski abgelehnt haben. An den Westen wendet er sich mit einer neuen Forderung.

Von Stefan Kaufmann

„Deutschland spricht“: Datingplattform für politische Streitfragen lockt Tausende Teilnehmer – So können Sie mitmischen

„Deutschland spricht“

Datingplattform für politische Streitfragen lockt Tausende Teilnehmer – So können Sie mitmischen

„Deutschland spricht“ läuft nur noch wenige Tage. Ziel des Formats ist es, Menschen mit möglichst unterschiedlichen Meinungen miteinander ins Gespräch zu bringen. Auch Sie können mitmachen.

Von Stefan Kaufmann, Nora Sonnabend

Luftfahrt: Lufthansa streicht Kurzflüge zwischen Nürnberg und München

Luftfahrt

Premium Lufthansa streicht Kurzflüge zwischen Nürnberg und München

Kurzstreckenflüge sind wegen ihrer hohen Umweltbelastung umstritten. Die Grünen wollen sie am liebsten abschaffen. Eine Verbindung kappt die Lufthansa nun von sich aus.

Landtagswahl: Haseloff triumphiert in Sachsen-Anhalt: CDU deutlich stärkste Kraft vor der AfD

Landtagswahl

Haseloff triumphiert in Sachsen-Anhalt: CDU deutlich stärkste Kraft vor der AfD

Der amtierende Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt gewonnen. Die CDU hat bei der Regierungsbildung freie Auswahl.

NGO German Zero: Bürger begehren auf für mehr Klimaschutz – und wählen unorthodoxe Wege

NGO German Zero

Bürger begehren auf für mehr Klimaschutz – und wählen unorthodoxe Wege

Viele Klimaaktivisten demonstrieren, andere treiben Bürgerentscheide voran. Eine NGO will der Politik direkt ein ausformuliertes Gesetzespaket auf den Tisch legen.

Von Stefan Kaufmann

Destination Earth: Die Vermessung der Zukunft: Warum die Erde einen digitalen Zwilling bekommt

Destination Earth

Die Vermessung der Zukunft: Warum die Erde einen digitalen Zwilling bekommt

Die europäische Initiative Destination Earth will auf Supercomputern ein digitales Abbild der Erde zum Leben erwecken – und unsere Zukunft dadurch berechenbar machen.

Von Stefan Kaufmann

Impfgipfel : 77 Millionen neue Impfdosen – Merkel setzt auf Impfstoff-Nachschub ab April

Impfgipfel

77 Millionen neue Impfdosen – Merkel setzt auf Impfstoff-Nachschub ab April

Der schleppende Start der Corona-Impfungen in Deutschland sorgt für Frust. Von einem Bund-Länder-Treffen kommen nun positive Signale – und Kanzlerin Merkel macht eine Zusage.

Amtsenthebungsverfahren: Wie Donald Trump noch vor dem 20. Januar sein Amt verlieren könnte

Amtsenthebungsverfahren

Wie Donald Trump noch vor dem 20. Januar sein Amt verlieren könnte

Der US-Kongress hat Joe Biden bestätigt – am 20. Januar soll er vereidigt werden. Womöglich wird Donald Trump diesen Tag nicht mehr als US-Präsident erleben.

Kapitol gestürmt: Washington im Ausnahmezustand – Bilder eines verstörenden Vorfalls

Kapitol gestürmt

Washington im Ausnahmezustand – Bilder eines verstörenden Vorfalls

In der US-Hauptstadt haben Anhänger von Präsident Donald Trump das Kapitol-Gebäude gestürmt – das Herz der amerikanischen Demokratie. Eindrücke aus Washington.

Von Stefan Kaufmann

Die aktuelle Lage: Kampf ums Weiße Haus ist entschieden – Biden gibt sich versöhnlich, Trump stellt sich als Opfer dar

Die aktuelle Lage

Kampf ums Weiße Haus ist entschieden – Biden gibt sich versöhnlich, Trump stellt sich als Opfer dar

Noch sind nicht alle Bundesstaaten ausgezählt – doch Donald Trump kann Joe Biden nicht mehr einholen. Ein Thema will der neue Präsident schon vor Amtseinführung angehen.

Von Stefan Kaufmann, Daniel Klager

Wahlsieger: So erleben unsere Korrespondenten die spontanen Biden-Partys

Wahlsieger

So erleben unsere Korrespondenten die spontanen Biden-Partys

In vielen US-Städten gehen die Menschen auf die Straße, um den Wahlsieg von Joe Biden zu feiern. Eindrücke aus New York, Washington und San Francisco.

Von Katharina Kort, Annett Meiritz, Alexander Demling, Stefan Kaufmann

+++ Sturmtief +++: Orkantief Sabine – der Newsblog zum Nachlesen

+++ Sturmtief +++

Orkantief Sabine – der Newsblog zum Nachlesen

Tief Sabine hat seine Spuren in Deutschland hinterlassen. Einsatzkräfte hatten in vielen Regionen viel zu tun. Der Newsblog.

Von Stefan Kaufmann, Lisa Nguyen, Claudia Scholz

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×