Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Daniel Klager

  • Handelsblatt

Nach dem Journalistik-Studium und Volontariat beim General-Anzeiger in Bonn beim Handelsblatt gelandet – zunächst als freier Journalist und leitender Spätdienst der Online-Redaktion. Von 2016 bis 2018 am Politik-Desk, 2019 bis 2021 Chef vom Dienst und nun stellvertretender Ressortleiter Politik.

Weitere Artikel dieses Autors

Nach Coronaurteil: Union fordert neue Notbremse – Ampelpartei FDP warnt vor Beschränkungen

Nach Coronaurteil

Union fordert neue Notbremse – Ampelpartei FDP warnt vor Beschränkungen

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fordern CDU und CSU vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittag eine neue Notbremse. FDP und Grüne wollen so weit nicht gehen.

Pandemie: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Corona-Notbremse ab

Pandemie

Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Corona-Notbremse ab

Die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in der dritten Welle waren mit dem Grundgesetz vereinbar. Das Urteil aus Karlsruhe wird neue Corona-Maßnahmen entscheidend beeinflussen.

Von Heike Anger, Daniel Klager

Bundestagswahl: Teflon-Scholz und Laschets Töpfer-Kurs: Das Triell der verpassten Chancen

Bundestagswahl

Premium Teflon-Scholz und Laschets Töpfer-Kurs: Das Triell der verpassten Chancen

Die letzte große Bühne vor der Bundestagswahl: Baerbock, Laschet und Scholz wollten die vielen unentschlossenen Wähler auf ihre Seite ziehen. Am Ende stand eine klare Erkenntnis.

Von Daniel Klager, Hannah Krolle, Isabelle Wermke

Fuerst Wiacek: Neues Bier aus Deutschland: Vom Küchentopf in die eigene Brauerei

Fuerst Wiacek

Neues Bier aus Deutschland: Vom Küchentopf in die eigene Brauerei

Trotz des schrumpfenden Bierabsatzes hat Craft-Bier stetig Marktanteile gewonnen. Nun sind Kneipen geschlossen, Feiern ist verboten. Die Gründer Fürst und Wiacek starten dennoch ihre eigene Produktion.

Von Daniel Klager

Chipkonzern: VMware-Chef Pat Gelsinger löst Bob Swan als Intel-Chef ab

Chipkonzern

VMware-Chef Pat Gelsinger löst Bob Swan als Intel-Chef ab

Der Chiphersteller Intel stellt seine Unternehmensführung neu auf. Bob Swan tritt Mitte Februar ab, sein Nachfolger steht schon bereit.

Stiko-Empfehlung: Wann kommen Sie dran? Die Corona-Impfreihenfolge für Deutschland

Stiko-Empfehlung

Wann kommen Sie dran? Die Corona-Impfreihenfolge für Deutschland

Nach Weihnachten kommen die ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus – aber nicht genug für alle Impfwilligen. Hier können Sie nachschauen, an welcher Stelle der Reihenfolge Sie stehen.

Die aktuelle Lage: Kampf ums Weiße Haus ist entschieden – Biden gibt sich versöhnlich, Trump stellt sich als Opfer dar

Die aktuelle Lage

Kampf ums Weiße Haus ist entschieden – Biden gibt sich versöhnlich, Trump stellt sich als Opfer dar

Noch sind nicht alle Bundesstaaten ausgezählt – doch Donald Trump kann Joe Biden nicht mehr einholen. Ein Thema will der neue Präsident schon vor Amtseinführung angehen.

Von Stefan Kaufmann, Daniel Klager

+++ Newsblog +++: Brandenburger Linke stimmt Sondierungen mit SPD und Grünen zu

+++ Newsblog +++

Brandenburger Linke stimmt Sondierungen mit SPD und Grünen zu

Nach mehr als drei Stunden Beratungen: Die Linken in Brandenburg stimmen für Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen. Der Newsblog.

Von Laura-Sophie Lang, Sarah Sendner, Daniel Klager

EU-Grenzschutz: Gewalt gegen Flüchtlinge: Schwere Vorwürfe gegen Frontex-Beamte

EU-Grenzschutz

Gewalt gegen Flüchtlinge: Schwere Vorwürfe gegen Frontex-Beamte

EU-Grenzschützer sollen Medienberichten zufolge in mehreren Fällen Menschenrechtsverletzungen und Gewaltdelikte begangen haben. Frontex habe daraus keine Konsequenzen gezogen.

Annäherung im Handelsstreit: USA und EU beschließen Rindfleisch-Deal

Annäherung im Handelsstreit

USA und EU beschließen Rindfleisch-Deal

Neuer Handelsvertrag statt Zölle: US-Präsident Trump hat mit der EU einer Exportvereinbarung für Rindfleisch abgeschlossen. Zuvor waren neue Provokationen befürchtet worden.

EU-Kommissionspräsidentin: Handelsblatt-Umfrage: Ist von der Leyen die richtige Kandidatin für die EU-Spitze?

EU-Kommissionspräsidentin

Handelsblatt-Umfrage: Ist von der Leyen die richtige Kandidatin für die EU-Spitze?

Die deutschen Parteien streiten nach der Nominierung von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen für das Amt der EU-Präsidentin. Ist sie die richtige Wahl?

Leserabend: Ein Blick hinter die Kulissen – Handelsblatt-Korrespondenten berichten von ihrer Arbeit

Leserabend

Ein Blick hinter die Kulissen – Handelsblatt-Korrespondenten berichten von ihrer Arbeit

Wie arbeiten Reporter? Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt haben Lesern einen besonderen Einblick gegeben – und Transparenz geschaffen.

++ Newsblog ++: May bittet um Telefonat mit Juncker

++ Newsblog ++

May bittet um Telefonat mit Juncker

Premierministerin Theresa May will über das Wochenende neue Brexit-Vorschläge erarbeiten. Nun geht sie auf EU-Kommissionspräsident Juncker zu.

Von Christian Rothenberg, Julia Buschmann, Alexander Möthe, Daniel Klager, Désirée Linde

Börse am 27. Dezember: Vier Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 27. Dezember

Vier Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Die weihnachtliche Börsenrally in den USA bringt den Optimismus an die Märkte zurück – vorbörslich steigt auch der Dax leicht. Doch Experten bleiben skeptisch.

Von Jürgen Röder, Domenico Sciurti, Daniel Klager

++ Newsblog ++: Außenminister Maas lehnt ukrainische Forderung nach deutschen Kriegsschiffen ab

++ Newsblog ++

Außenminister Maas lehnt ukrainische Forderung nach deutschen Kriegsschiffen ab

Wie geht es weiter im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine? Der ukrainische Präsident setzt auf Unterstützung aus Deutschland. Die Lage im Newsblog.

Von Martin Dowideit, Julia Buschmann, Daniel Klager, Dennis Schwarz

++ Newsblog zu US-Kongresswahlen ++: Trump will 2020 erneut mit Pence ins Rennen gehen – Wortgefecht mit CNN-Reporter

++ Newsblog zu US-Kongresswahlen ++

Trump will 2020 erneut mit Pence ins Rennen gehen – Wortgefecht mit CNN-Reporter

Einen Tag nach den US-Wahlen gibt der Präsident eine über einstündige Pressekonferenz, bei der er einige Medienvertreter scharf attackiert. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Von Domenico Sciurti, Stephanie Ott, Manuela Imre, Lisa Oenning, Stefan Schneider, Daniel Klager, Anis Mičijević, Stefan Kaufmann, Désirée Linde

++ Newsblog zum Asylstreit ++: Seehofer warnt vor neuem Asylstreit

++ Newsblog zum Asylstreit ++

Seehofer warnt vor neuem Asylstreit

Die Große Koalition hat ein Asylpaket geschnürt. In Zukunft will sie härter gegen illegale Migration vorgehen. Der Innenminister ist skeptisch.

Der geteilte Iran: „Lasst unser Land in Ruhe, Mullahs!”

Der geteilte Iran

„Lasst unser Land in Ruhe, Mullahs!”

Der Iran ist Protestwellen gewohnt. Doch dieser Aufstand hat neue Facetten. Nicht die Bildungselite geht auf die Straße – nun kämpfen die sozial Schwachen für bezahlbare Lebensmittel und gegen die Profiteure des Systems.

Debatte um Dieselsubventionen: „Diesel-Judas“ – FDP greift VW-Chef Müller an

Debatte um Dieselsubventionen

„Diesel-Judas“ – FDP greift VW-Chef Müller an

Scharfer Angriff der FDP-Generalsekretärin: Nicola Beer bezeichnet Matthias Müller als „Diesel-Judas“. Der VW-Chef hatte im Handelsblatt den Abbau der Diesel-Subventionen gefordert. Volkswagen hat bereits reagiert.

Trump will Obamacare loswerden: Russisches Roulette mit dem Gesundheitssystem

Trump will Obamacare loswerden

Russisches Roulette mit dem Gesundheitssystem

Donald Trump will das Gesundheitssystem der USA radikal ändern. Obamacare soll gekippt werden – um jeden Preis. Den müssten jedoch Millionen Versicherte zahlen. „Das Weiße Haus hat keine Strategie“, warnen Experten.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×