Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Lars Frensch

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Lars Frensch schreibt als Fachredakteur über die Digitalisierung der Immobilienbranche. Seit 2018 arbeitet er für das Handelsblatt. Zuvor absolvierte er sein Volontariat beim Saarländischen Rundfunk, war für Praktika unter anderem beim Spiegel und studierte Journalistik an der TU Dortmund.

    Weitere Artikel dieses Autors

    Proptech: Wie eine geplatzte Finanzierungsrunde Propster zu neuer Stärke verhalf

    Proptech

    Wie eine geplatzte Finanzierungsrunde Propster zu neuer Stärke verhalf

    Weil sich ein Family Office zurückzog, brach für Propster eine ganze Finanzierungsrunde zusammen. Trotz Coronakrise konnte das Start-up eine neue Runde abschließen.

    Von Lars Frensch

    Investmentfonds: John O’Dwyer wird Non-Executive Director bei Greenman

    Investmentfonds

    John O’Dwyer wird Non-Executive Director bei Greenman

    John O’Dwyer soll bei Greenman die Wachstums- und Innovationsagenda des Unternehmens vorantreiben.

    Von Lars Frensch

    Architektur: Entwickler müssen kreativ sein, statt nur wirtschaftlich

    Architektur

    Entwickler müssen kreativ sein, statt nur wirtschaftlich

    Der Projektentwickler Euroboden will stärker die Architektur von Gebäuden hervorheben. Als Grundlage können ungewöhnliche Flächen oder historischer Bestand dienen.

    Von Lars Frensch

    Investmentmanager: Sarah Verheyen wird Geschäftsführerin bei Kingstone

    Investmentmanager

    Sarah Verheyen wird Geschäftsführerin bei Kingstone

    Für das Asset- und Portfoliomanagement wird Sarah Verheyen bei Kingstone die Verantwortung übernehmen und soll dabei das Unternehmensnetzwerk weiterentwickeln.

    Von Lars Frensch

    Schwarmfinanzierung: Crowdinvesting senkt die Einstiegshürde zum Immobilienmarkt

    Schwarmfinanzierung

    Crowdinvesting senkt die Einstiegshürde zum Immobilienmarkt

    Plattformen wie Exporo, Klickown oder Bergfürst wollen Kleinanleger überzeugen, in Immobilien zu investieren. Der Markt für Schwarmfinanzierungen wächst seit Jahren.

    Einzelhandel: X+bricks will zu den Marktführern für LEH-Immobilien gehören

    Einzelhandel

    X+bricks will zu den Marktführern für LEH-Immobilien gehören

    Mithilfe von Digitalisierung und Standardisierung will X+bricks zu einem “dominierenden Player” auf dem Markt werden, der wegen Umsatzsteigerungen und langen Mietlaufzeiten Sicherheit verspricht.

    Von Lars Frensch

    Wagniskapital

    Arabischer Immobilienentwickler investiert in europäische Proptechs

    Über das Venture Capital Fifth Wall will Aldar Properties aus Abu Dhabi Zugang zu europäischen Proptechs erhalten und ihre Lösungen auch selbst einsetzen können.

    Von Lars Frensch

    ICG-Leitfaden: Was KVG-Aufsichtsräte in Zukunft können müssen

    ICG-Leitfaden

    Was KVG-Aufsichtsräte in Zukunft können müssen

    Ein Praxisleitfaden von zehn Punkten erklärt, welche Voraussetzungen für Aufsichtsräte gelten sollten. Anlass dafür sind neue Herausforderungen wie Klimawandel, Pandemie und Digitalisierung. Ein besonderer Fokus liegt...

    Von Lars Frensch

    Nachhaltigkeit: Die Faktoren E, S und G müssen gemeinsam betrachtet werden

    Nachhaltigkeit

    Die Faktoren E, S und G müssen gemeinsam betrachtet werden

    Das E in ESG spielt noch immer die größte Rolle, doch die drei Faktoren stehen untereinander und mit der Wirtschaft in ziemlich starker Wechselwirkung.

    Von Lars Frensch

    Proptech

    Loft ist fast drei Milliarden Dollar wert

    Nachträglich hat Loft noch einmal frisches Kapital eingesammelt. Damit konnte das brasilianische Proptech seine Bewertung erneut deutlich steigern.

    Von Lars Frensch

    Softwaredienstleister

    Metis will den Bauprozess digitalisieren

    Den gesamten Bauprozess digital abbilden und das Unternehmensmanagement in einem Programm bündeln, das will Metis mit der Software Überbau schaffen.

    Von Lars Frensch

    Mieterplattform

    Allthings will Eigentümern bei Digitalisierung helfen

    Das Schweizer Proptech Allthings will Immobilienbesitzer zu Digital Operators machen. So soll der Betrieb digitaler, nachhaltiger und mieterorientierter werden.

    Von Lars Frensch

    Projektentwickler: HB Reavis will junge Büronutzer überzeugen

    Projektentwickler

    HB Reavis will junge Büronutzer überzeugen

    In seinem ersten Projekt in Deutschland mischt HB Reavis historischen Bestand und Neubau. Gastronomie, Büros, Coworking- und Flex Spaces versprechen, den Standort attraktiv zu machen. Nachhaltigkeits- und...

    Von Lars Frensch

    Proptech

    InfinitSpace will Untervermietung auf Zeit vereinfachen

    Eine Art Zwischenvermittler für Flex-Office-Flächen will InfinitSpace sein und die Organisation übernehmen, ohne als Mieter auftreten zu müssen.

    Von Lars Frensch

    Investmentmanager: Marlene Auerbacher wechselt zu CR Investment Management

    Investmentmanager

    Marlene Auerbacher wechselt zu CR Investment Management

    Von KPMG zu Rewe zu CR Investment Management: Die Transaktions-Expertin Marlene Auerbacher leitet bei dem Investmentmanager alle An- und Verkäufe.

    Von Lars Frensch

    Asset-Manager Real I.S.: Grünere Fonds durch Klimaneutralität

    Asset-Manager Real I.S.

    Grünere Fonds durch Klimaneutralität

    Das Fondshaus Real I.S. will sein Portfolio bis 2023 klimaneutral stellen. Mit seinem ersten grünen Fonds war das Haus 2012 noch gescheitert.

    Von Lars Frensch

    Projektentwickler: Samy Kröger wechselt von Zech zu Bonava

    Projektentwickler

    Samy Kröger wechselt von Zech zu Bonava

    Samy Kröger soll den Projektentwickler Bonava Deutschland fit für die Zukunft machen.

    Von Lars Frensch

    Softwareanbieter: Tobias Clasen kümmert sich um den Vertrieb bei Cloudbrixx

    Softwareanbieter

    Tobias Clasen kümmert sich um den Vertrieb bei Cloudbrixx

    Von Casavi zu Cloudbrixx: Tobias Clasen übernimmt Aufgaben im Vertrieb des Prozessdigitalisierers für das Bau- und Immobilienmanagement.

    Von Lars Frensch

    Büroimmobilien: Mehr Mut zu neuen Arbeitsplatzkonzepten

    Büroimmobilien

    Mehr Mut zu neuen Arbeitsplatzkonzepten

    Die Finanzbranche hat noch Optimierungspotenziale bei ihren Büroflächen, doch aus Sicherheitsgründen können nicht alle Tätigkeiten an andere Orte ausgelagert werden. Coworking-Spaces wollen daher eine Kombination...

    Von Lars Frensch

    Kreditplattform

    Softbank investiert 500 Millionen Dollar in Better

    Die Kreditplattform Better hat eine stattliche Summe vom japanischen Investor Softbank erhalten. Noch in diesem Jahr könnte das Unternehmen damit an die Börse streben.

    Von Lars Frensch

    Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

    Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

    Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

    ×