Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Leonie Tabea Natzel

  • Redakteurin

Leonie Tabea Natzel verschlug es schon bald ins Ausland. Nach ihrem Studium in Lüneburg und Bonn absolvierte sie ihr Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf und schreibt seitdem für das Handelsblatt im New Yorker Büro über neueste Technologien und Innovationen. Außerdem arbeitet sie dort im Newsroom. Im Rahmen ihrer journalistischen Ausbildung hat sie bereits für das Handelsblatt, ada und die WirtschaftsWoche geschrieben sowie für das ZDF gedreht.

Weitere Artikel dieses Autors

+++ Ukraine-Krieg +++: Putin: Bilden keine militärische Allianz mit China – Bericht: Verletzte bei Drohnenangriff in Russland

+++ Ukraine-Krieg +++

Putin: Bilden keine militärische Allianz mit China – Bericht: Verletzte bei Drohnenangriff in Russland

London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten +++ Berlin: Putin betreibt „nukleare Einschüchterung“ +++ Russland will Panzerproduktion erhöhen +++ Der Newsblog.

Von Leonie Tabea Natzel, Leonard Frick

+++ Banken-News +++: Konteninhaber ziehen Rekordsumme kleiner US-Banken ab – Biden stellt Erhöhung der Einlagensicherung in Aussicht

+++ Banken-News +++

Konteninhaber ziehen Rekordsumme kleiner US-Banken ab – Biden stellt Erhöhung der Einlagensicherung in Aussicht

US-Präsident: Keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise in Sicht +++ Sondersitzung zur Finanzstabilität in den USA +++ Fed-Banker: Bankensystem ist „sehr stark“ +++ Der News-Blog.

Von Leonie Tabea Natzel

Kurznachrichtendienst: Twitter löst Beratungsgremium zu Hassrede auf

Kurznachrichtendienst

Twitter löst Beratungsgremium zu Hassrede auf

Fast Hundert Bürger- und Menschenrechtsgruppen waren im Trust und Safety Council vertreten. Nun eigne sich das Gremium aber nicht mehr, um Twitter zu einem sicheren Ort zu machen.

Von Stephan Scheuer, Leonie Tabea Natzel

+++ Midterms 2022 +++: Republikaner gewinnen Mehrheit im Repräsentantenhaus – McConnell bleibt Minderheitsführer im Senat

+++ Midterms 2022 +++

Republikaner gewinnen Mehrheit im Repräsentantenhaus – McConnell bleibt Minderheitsführer im Senat

US-Demokraten sichern sich Mehrheit im Senat +++ Demokratin Hobbs gewinnt Arizona-Gouverneuerswahl +++ Der Newsblog zu den Midterms zum Nachlesen.

Von Leonie Tabea Natzel, Sarah Sendner

USA : Wie Falschinformationen auf Social Media die US-Zwischenwahlen beeinflussen

USA

Wie Falschinformationen auf Social Media die US-Zwischenwahlen beeinflussen

Facebook, Twitter und Youtube wollen Hass und Hetze vor und nach den Wahlen eindämmen. Doch das könnte nicht reichen, fürchten Experten.

Von Leonie Tabea Natzel

US-Midterms: Latinos werden Demokraten untreu – Warum die wichtige Wählergruppe sich immer öfter abwendet

US-Midterms

Latinos werden Demokraten untreu – Warum die wichtige Wählergruppe sich immer öfter abwendet

Die Inflation treibt spanischsprachige Amerikaner zu den Republikanern. Das könnte die Zwischenwahlen entscheiden. Doch die Biden-Partei hat noch Optionen, um den Trend zu stoppen.

Von Leonie Tabea Natzel

US-Wahlkampf vor Midterms: „Stehen am Rand des Abgrunds“: Täglich neue Busse mit Migranten bringen New York ans Limit

US-Wahlkampf vor Midterms

Premium „Stehen am Rand des Abgrunds“: Täglich neue Busse mit Migranten bringen New York ans Limit

Im Bus geht es etwa von Texas in die liberalen Metropolen des Nordens: Wie Migranten zum Spielball der Politik gemacht werden. Ein Zustandsbericht aus New York, wo jetzt der Notstand gilt.

Von Leonie Tabea Natzel, Sarah Sendner

Kurznachrichtendienst: Twitter-Aktionäre segnen Kauf durch Musk ab – die wichtigsten Antworten zum Übernahmestreit

Kurznachrichtendienst

Premium Twitter-Aktionäre segnen Kauf durch Musk ab – die wichtigsten Antworten zum Übernahmestreit

Der Kurznachrichtendienst Twitter soll den Besitzer wechseln. Dem Kauf durch Elon Musk haben die Aktionäre nun zugestimmt. Noch ist aber unklar, ob es so weit kommt.

Von Leonie Tabea Natzel

Rauschgift: 70.000 Opfer in einem Jahr: Die Killerdroge Fentanyl erschüttert Amerika

Rauschgift

Premium 70.000 Opfer in einem Jahr: Die Killerdroge Fentanyl erschüttert Amerika

Aktuelle Statistiken sorgen in den USA für Entsetzen. Die Zahl der Fentanyl-Opfer ist dramatisch gestiegen – das Land erlebt die tödlichste Drogenwelle seiner Geschichte.

Von Leonie Tabea Natzel

USA: Nach Durchsuchung: Trump verweigert Aussage zu Geschäftspraktiken unter Eid

USA

Nach Durchsuchung: Trump verweigert Aussage zu Geschäftspraktiken unter Eid

Eine Befragung Trumps zu den Geschäftspraktiken seines Unternehmens wurde im Juli verschoben – nun verweigerte er die Aussage unter Eid. Der Termin kommt zu einem sensiblen Zeitpunkt.

Von Felix Holtermann, Leonie Tabea Natzel

Banken: Deutsche Fintechs suchen ihr Glück in den USA – doch sie kämpfen mit Wachstumsproblemen

Banken

Premium Deutsche Fintechs suchen ihr Glück in den USA – doch sie kämpfen mit Wachstumsproblemen

Finanz-Start-ups lockt der Reiz der größten Volkswirtschaft. Dabei geraten Konkurrenz, regulatorische Hürden und veränderte Marktbedingungen schnell in Vergessenheit.

Von Dennis Schwarz, Leonie Tabea Natzel

Vereinte Nationen: Ohnmacht in der Schaltzentrale – Wie viel Sinn hat ein Weltsicherheitsrat noch?

Vereinte Nationen

Premium Ohnmacht in der Schaltzentrale – Wie viel Sinn hat ein Weltsicherheitsrat noch?

Außenministerin Baerbock verteidigt in New York tapfer die internationale Ordnung. Dabei stellt sich die Frage, ob die Vereinten Nationen diese Ordnung überhaupt noch durchsetzen können.

Von Leonie Tabea Natzel, Teresa Stiens

Außenministerin: „Wir akzeptieren nicht, wenn ein Nachbar seinen Nachbarn überfällt“: Baerbock warnt China

Außenministerin

Premium „Wir akzeptieren nicht, wenn ein Nachbar seinen Nachbarn überfällt“: Baerbock warnt China

Außenministerin Baerbock hat bei den Vereinten Nationen ihre Transatlantik-Strategie vorgestellt. In der Taiwan-Krise richtete sie deutliche Worte an die chinesische Regierung.

Von Leonie Tabea Natzel

Bitcoin und Co.: Trotz Crash: Das Vertrauen in Kryptowährungen überwiegt in den USA

Bitcoin und Co.

Trotz Crash: In den USA überwiegt das Vertrauen in Kryptowährungen

Kryptowährungen sind in den vergangenen Monaten stark unter Druck geraten. Doch in den USA ist kaum jemand in Untergangsstimmung – im Gegenteil.

Von Leonie Tabea Natzel, Dennis Schwarz

Wall Street: Rezessionsängste schicken US-Börsen auf Talfahrt: Wall Street nun im Bärenmarkt

Wall Street

Premium Rezessionsängste schicken US-Börsen auf Talfahrt: Wall Street nun im Bärenmarkt

Anleger fürchten eine noch stärkere Antwort der Zentralbanken auf die Inflation. Auch der Anleihemarkt signalisiert einen nahenden Abschwung.

Von Sarah Sendner, Leonie Tabea Natzel, Astrid Dörner

Insight Innovation: Schleuder statt Raketenantrieb: Wie ein Start-up Satelliten ohne Umweltschäden ins All bringen will

Insight Innovation

Premium Schleuder statt Raketenantrieb: Wie ein Start-up Satelliten ohne Umweltschäden ins All bringen will

Die Raumfahrt ist wichtig, aber teuer und umweltschädlich. Das Unternehmen Spin Launch möchte den Großteil des Treibstoffs einsparen – mit einem umstrittenen Verfahren.

Von Hannah Krolle, Leonie Tabea Natzel

USA: Peter Thiel, Jeff Bezos & Co: Der (Alb-)Traum vom ewigen Leben

USA

Premium Peter Thiel, Jeff Bezos & Co: Der (Alb-)Traum vom ewigen Leben

Die Tech-Elite träumt von der Ewigkeit. Millionen fließen in Start-ups, die das Leben verlängern wollen. Eine Spurensuche zwischen Scharlatanen, Nobelpreisträgern und echten Innovationen.

Von Felix Holtermann, Leonie Tabea Natzel, Gioia da Silva

Immobilien: Saudi-Arabien sucht Investoren für Hightech-Stadt Neom

Immobilien

Premium Saudi-Arabien sucht Investoren für Hightech-Stadt Neom

Das Land wirbt um Geldgeber an der Wall Street für die Metropole der Zukunft in der Wüste. Die Pläne sind gigantisch: Neom soll 32-mal so groß wie New York City werden.

Von Leonie Tabea Natzel

Insight Innovation: Drei Ideen der Tech-Riesen, die unsere Zukunft verändern könnten

Insight Innovation

Premium Drei Ideen der Tech-Riesen, die unsere Zukunft verändern könnten

Virtuelle Assistenten, die einem den Wunsch von den Augen ablesen – Kopfhörer, die vor Pandemien schützen: ein Blick auf neue Patente von Microsoft & Co.

Von Leonie Tabea Natzel

Ukraine-Krieg: Russlands Exportstopp für Getreide zwingt die Lebensmittelbranche zur Innovation

Ukraine-Krieg

Russlands Exportstopp für Getreide zwingt die Lebensmittelbranche zur Innovation

Russland will kein Getreide mehr liefern. Für die weltweite Agrarwirtschaft ist das eine Herausforderung, könnte aber technologische Lösungen der Branche antreiben.

Von Leonie Tabea Natzel

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×