Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Lukas Bay ist Redakteur im Ressort Unternehmen und Märkte.

Lukas Bay

  • Handelsblatt
  • Redakteur

ist Diplom-Volkswirt und schreibt bevorzugt über alles, was fährt und fliegt. Beim Handelsblatt begann er 2012 als Unternehmensredakteur für Handelsblatt Online mit Schwerpunkt Automobil- und Luftfahrtindustrie. Von 2014 bis 2017 war er Reporter im Mobilitätsteam des Handelsblatts. Seit Ende 2017 arbeitet er als Editor am Newsdesk im Ressort Unternehmen & Märkte. Twitter: @bayl

Weitere Artikel dieses Autors

Elektroauto-Ranking: Die beliebtesten E-Autos – Tesla, VW, Mercedes und Co.

Elektroauto-Ranking

Tesla und VW dominieren, Stellantis und Hyundai brechen ein – die beliebtesten Elektroautos 2023

Der Absatz von Elektroautos hat im Februar wieder zugelegt. Dafür sind aber vor allem Tesla und VW verantwortlich. Bei anderen Marken ist die Bilanz durchwachsen.

Von Lukas Bay

Automobilindustrie: Warum Kleinwagen von der Straße verschwinden

Automobilindustrie

Premium Die Kleinwagen sterben aus: Warum Renault Twingo, Ford Fiesta und VW Up verschwinden

Günstige Kleinst- und Kleinwagen verlieren in Deutschland schnell an Bedeutung. Denn viele Autohersteller ziehen sich aus dem Einstiegssegment zurück – zum Ärger der Kundschaft.

Von Lukas Bay

Mobilität: In zwei Jahren Umsatz verzwanzigfacht: Was das Autoabo-Start-up Finn so stark wachsen lässt

Mobilität

In zwei Jahren Umsatz verzwanzigfacht: Was das Autoabo-Start-up Finn so stark wachsen lässt

Lange Lieferzeiten, hohe Preise: Viele Autofahrer steigen in unsicheren Zeiten auf ein flexibles Abo um. Dem Start-up Finn verhilft das zu einem Umsatzsprung.

Von Lukas Bay

Versicherungs-Statistik: Das sind die Lieblinge der Autodiebe

Versicherungs-Statistik

Das sind die Lieblinge der Autodiebe

Erstmals ist die Zahl der Autodiebstähle auf einen vierstelligen Wert gesunken. Besitzer bestimmter Fahrzeuge können trotzdem nicht aufatmen.

Von Lukas Bay

Ladeinfrastruktur: Ladetochter von BMW, Mercedes und BP will Laden so einfach wie Tesla machen

Ladeinfrastruktur

Ladetochter von BMW, Mercedes und BP will Laden so einfach wie Tesla machen

Der Dienstleister Digital Charging Solutions vermittelt Ladesäulen – und kämpft dabei gegen viele fehlerhafte Daten. Noch ist es ein Zuschussgeschäft.

Von Lukas Bay, Claudia Scholz

Modellübersicht: Diese acht chinesischen Elektroautos kommen demnächst nach Deutschland

Modellübersicht

Diese acht chinesischen Autos kommen bald nach Deutschland

Hersteller wie BYD, Geely und Great Wall drängen nach Europa. Mit hohen Reichweiten wollen sie das Elektro-Segment erobern. Diese Modelle sollen bald starten.

Von Lukas Bay

Günstige Elektroautos 2022: Diese zehn E-Autos gibt's aktuell zum kleinen Preis

Günstige Elektroautos 2022

Diese zehn E-Autos gibt's aktuell zum kleinen Preis

Elektroautos sind bislang meist teurer als Verbrenner. Viele Hersteller haben die Preise zuletzt sogar erhöht. Doch es gibt auch günstige Elektroautos. Ein Überblick.

Von Lukas Bay

Elektromobilität: Strom gegen Verbrenner: Für wen sich ein Elektroauto lohnt

Elektromobilität

Premium Strom gegen Verbrenner: Für wen sich ein Elektroauto lohnt

Autos mit Elektroantrieb sind in der Nutzung oft günstiger. Doch in manchen Szenarien liegt der Verbrenner vorn. Eine Vergleichsrechnung an zwei Beispielen.

Von Lukas Bay, Catiana Krapp, Roman Tyborski

Elektromobilität: Lang lebe der König der Geländewagen – der Land Rover Defender 110 P400e im Handelsblatt-Autotest

Elektromobilität

Lang lebe der König der Geländewagen – der Land Rover Defender 110 P400e im Handelsblatt-Autotest

Der Land Rover Defender ist in seiner Neuauflage auch halbelektrisch zu haben. So soll der Klassiker für die neue Zeit gerüstet sein. Reicht das?

Von Lukas Bay

Ranking: Die profitabelsten Autohersteller der Welt im Jahr 2021

Ranking

Die profitabelsten Autohersteller der Welt im Jahr 2021

Der Chipmangel sorgt dafür, dass Autohersteller vor allem profitable Modelle bauen. Der Gewinn pro Auto ist bei fast allen Herstellern deutlich gestiegen.

Von Lukas Bay

Ranking: Das sind die beliebtesten Dienstwagen in Deutschland

Ranking

Das sind die beliebtesten Dienstwagen in Deutschland

Flottenmanager achten nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Reichweite. Elektrische Modelle gewinnen in Deutschland aktuell an Beliebtheit.

Elektromobilität: K-Pop auf Rädern – der Hyundai Ioniq 5 im Handelsblatt Autotest

Elektromobilität

Premium K-Pop auf Rädern – der Hyundai Ioniq 5 im Handelsblatt Autotest

Mit dem Hyundai Ioniq 5 fällt der koreanische Hersteller aus dem Rahmen. Doch das lohnt sich, beweist er im Handelsblatt-Autotest.

Von Lukas Bay

Elektromobilität: Der schmale Grat zwischen günstig und billig – der Dacia Spring im Handelsblatt-Autotest

Elektromobilität

Der schmale Grat zwischen günstig und billig – der Dacia Spring im Handelsblatt-Autotest

Gerade einmal 11.450 Euro kostet das Elektro-SUV von Dacia nach Abzug der Kaufprämie. Wie viel Auto ist für dieses Geld noch übrig? Eine Ausfahrt im Dacia Spring.

Von Lukas Bay

Elektromobilität: Das Beste oder nicht? – Der Mercedes EQS 580 im Handelsblatt-Autotest

Elektromobilität

Premium Das Beste oder nicht? – Der Mercedes EQS 580 im Handelsblatt-Autotest

Mercedes will mit dem EQS das beste Elektroauto seiner Klasse bauen. Dafür wurde das Modell neu konstruiert. Doch der Wettbewerb um den Spitzenplatz ist hart.

Von Lukas Bay, Roman Tyborski

Ranking: Kein Tesla, viel VW – Diese zehn Automodelle waren 2021 besonders gefragt

Ranking

Kein Tesla, viel VW – Diese zehn Automodelle waren 2021 besonders gefragt

Volkswagen hat den deutschen Automarkt auch 2021 dominiert. Fünf der zehn meistzugelassenen Modelle kommen von VW. Doch nur ein Modell legt deutlich zu.

Von Lukas Bay

Top-Ten-Rangliste: Tesla ganz vorne, VW ID.3 verliert an Boden – die zehn beliebtesten Elektroautos in Deutschland 2021

Top-Ten-Rangliste

Premium Tesla ganz vorne, VW ID.3 verliert an Boden – die zehn beliebtesten Elektroautos in Deutschland 2021

Tesla behält die Krone im Elektroautomarkt. Das Model 3 hat sich im Jahr 2021 deutlich besser verkauft als der VW ID.3. Audi und Mercedes verpassen die Top Ten.

Von Lukas Bay

Elektroauto-Ranking: Tesla ganz vorne, BMW und Mercedes verpassen die Top Ten – die beliebtesten Elektroautos 2022

Elektroauto-Ranking

Tesla ganz vorne, BMW und Mercedes verpassen die Top Ten – die beliebtesten Elektroautos 2022

Im Dezember ist die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos stark gestiegen. Vor allem Tesla legt stark zu. Im Konzernvergleich liegen aber andere vorne.

Von Lukas Bay

Auktionen: Millionenschwere Sportwagen – Das waren die teuersten Oldtimer 2021

Auktionen

Millionenschwere Sportwagen – Das waren die teuersten Oldtimer 2021

Unter Sammlern gilt der McLaren F1 als gefragt. 2021 erzielte er einen Rekordpreis. Welche Modelle mit ruhmreicher Vergangenheit den Besitzer gewechselt haben.

Von Lukas Bay, Holger Holzer

Auktionen: Millionenschwere Sportwagen – Das waren 2021 die teuersten Oldtimer

Auktionen

Millionenschwere Sportwagen – Das waren 2021 die teuersten Oldtimer

Unter Sammlern gilt der McLaren F1 als gefragt. 2021 erzielte er einen Rekordpreis. Welche Modelle mit ruhmreicher Vergangenheit den Besitzer gewechselt haben.

Von Lukas Bay, Holger Holzer

Zulassungsstatistik: Fünf Gewinner und fünf Verlierer des Autojahrs 2021

Zulassungsstatistik

Fünf Gewinner und fünf Verlierer des Autojahrs 2021

Der Dezember steht noch aus – doch die großen Gewinner des Autojahrs 2021 zeichnen sich bereits ab. Welche Modelle überzeugt haben und welche nicht.

Von Lukas Bay

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×