Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow war bis Ende Juni 2022 Ressortleiterin Podcast & Video beim Handelsblatt und hatte die redaktionelle Teamleitung des Podcasts Handelsblatt Today inne.

    Weitere Artikel dieses Autors

    Handelsblatt Today : Dax zeitweise unter 13.000 Punkten: Ist jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?

    Handelsblatt Today

    Premium Dax zeitweise unter 13.000 Punkten: Ist jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?

    Der deutsche Leitindex rutschte am Mittwoch unter die wichtige Marke von 13.000 Punkten. Was das nun für das Chancen- und Risikoverhältnis bedeutet.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : EZB-Zinserhöhung: Droht die nächste Euro-Krise?

    Handelsblatt Today

    Premium EZB-Zinserhöhung: Droht die nächste Euro-Krise?

    Die EZB vollzieht einen Kurswechsel – und plötzlich fürchten Kritiker eine nächste Euro-Krise. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario wirklich?

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Crime: Auf den Spuren der verschwundenen „Kryptoqueen“

    Handelsblatt Crime

    Auf den Spuren der verschwundenen „Kryptoqueen“

    Mit der Kryptowährung „OneCoin“ versprach Ruja Ignatova Anlegern den Durchbruch am Kryptomarkt. Mittlerweile ist sie seit über fünf Jahren untergetaucht und hinterließ einen Schaden in Milliardenhöhe. Der Kriminalfall...

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lars-Marten Nagel, Mareike Müller

    Handelsblatt Today Extended: Wie sich die Investitionsmüdigkeit am Standort Deutschland an der Börse auswirkt

    Handelsblatt Today Extended

    Wie sich die Investitionsmüdigkeit am Standort Deutschland an der Börse auswirkt

    Immer weniger ausländische Investoren interessieren sich für Deutschland als Wirtschaftsstandort. Börsenexperte Ulf Sommer erläutert, was das für Dax und Co. bedeutet.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Wie beliebt ist Deutschland als Investitionsstandort noch?

    Handelsblatt Today

    Premium Wie beliebt ist Deutschland als Investitionsstandort noch?

    Immer weniger ausländische Firmen investieren in Deutschland. Woran das liegt und was diese Entwicklung für Deutschland bedeutet, erklärt Unternehmensredakteur Ulf Sommer.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Müssen Reiche und Krisengewinner bald mehr Steuern zahlen?

    Handelsblatt Today

    Premium Müssen Reiche und Krisengewinner bald mehr Steuern zahlen?

    In der Ampelkoalition verhärten sich die Diskussionen um Änderungen in der Steuerpolitik. Dabei stehen sich vor allem Christian Lindner und Robert Habeck gegenüber.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Zinserhöhung im Juli: Kann die EZB so die Inflation stoppen?

    Handelsblatt Today

    Premium Zinserhöhung im Juli: Kann die EZB so die Inflation stoppen?

    Ab Juli wird die EZB die Zinsen erhöhen – erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt. Was die Zinswende für die Wirtschaft und die Aktienmärkte bedeuten könnte.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Schuldenfrei durch eine App: Wie das Start-up „Fabit“ gesundes Finanzverhalten fördern will

    Handelsblatt Today

    Premium Schuldenfrei durch eine App: Wie das Start-up „Fabit“ gesundes Finanzverhalten fördern will

    Star-Investorin Verena Pausder plant, in das junge Unternehmen zu investieren. Über die Vision von Fabit und das Schuldenproblem in Deutschland.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today: Tech-Aktien erholen sich: Lohnt sich der Einstieg jetzt für Anleger?

    Handelsblatt Today

    Premium Tech-Aktien erholen sich: Lohnt sich der Einstieg jetzt für Anleger?

    Tech-Aktien haben an den Börsen zuletzt kräftig verloren – bis jetzt: Apple, Alphabet und Co. erleben an der Wall Street ein Comeback. Kurzfristige Erholung oder Ende der Bärenmarktrally?

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Ukraine-Krieg: Beginn einer neuen Weltordnung und was sie für Deutschland bedeutet

    Handelsblatt Today

    Premium Ukraine-Krieg: Beginn einer neuen Weltordnung und was sie für Deutschland bedeutet

    Laut dem Forschungsinstitut Prognos stoppt der Krieg die Globalisierung und beschleunigt die Spaltung der Welt in ökonomische Machtblöcke. Was das für Deutschland heißt.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Crime: Ergo und die historischen Sex-Reisen

    Handelsblatt Crime

    Ergo und die historischen Sex-Reisen

    Budapest war nur der Anfang. Als das Handelsblatt im Mai 2011 die Motivationspraktiken der Ergo aufdeckte, sprach der Konzern von einem Einzelfall. Das war ein Fehler.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Sönke Iwersen

    Handelsblatt Today Extended: Diese fünf Konsumaktien sind noch günstig

    Handelsblatt Today Extended

    Diese fünf Konsumaktien sind noch günstig

    Anleger suchen gerade in Krisenzeiten nach wertstabilen Konsumaktien. Oft sind sie hoch bewertet, aber es gibt auch Ausnahmen.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Wie Konsumgüteraktien Krieg und Inflation trotzen

    Handelsblatt Today

    Premium Wie Konsumgüteraktien Krieg und Inflation trotzen

    Trotz des Ukrainekriegs und hoher Inflationsraten vermeldet die Konsumgüterbranche hohe Gewinne. Ulf Sommer erklärt, mit welchen Aktien Anlegerinnen Gewinne einfahren können.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Luisa Bomke, Agatha Kremplewski

    Handelsblatt Today : Fed hebt Leitzins an – Was Anleger jetzt beachten müssen

    Handelsblatt Today

    Premium Fed hebt Leitzins an – Was Anleger jetzt beachten müssen

    Erstmals seit 22 Jahren erhöht die US-Notenbank den Leitzins deutlich. Börsenexperte Markus Koch erklärt, was das für Anlegerinnen und Anleger bedeutet.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Schwere Waffen für die Ukraine – droht eine Eskalation zwischen Russland und der Nato?

    Handelsblatt Today

    Premium Schwere Waffen für die Ukraine – droht eine Eskalation zwischen Russland und der Nato?

    Russland dreht Polen und Bulgarien das Gas ab und befeuert hierzulande die Debatte über die Versorgungssicherheit. Der Bund ringt sich zu Lieferungen von schweren Waffen durch.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Ifo-Chef Fuest zu Gasimporten: „Nie wieder mit Russland zu handeln ist strategisch Unsinn“

    Handelsblatt Today

    Premium Ifo-Chef Fuest zu Gasimporten: „Nie wieder mit Russland zu handeln ist strategisch Unsinn“

    Clemens Fuest fordert im Podcast ein besonnenes Vorgehen bei der Frage nach einem Energieembargo gegen Russland. Es sei unklug, Russland zu „nordkoreanisieren“.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Crime: Sexskandal der Ergo-Versicherung: So wurde die Lustreise nach Budapest aufgedeckt

    Handelsblatt Crime

    Sexskandal der Ergo-Versicherung: So wurde die Lustreise nach Budapest aufgedeckt

    Der Versicherungskonzern verwandelte im Sommer 2007 eine Therme in Budapest in ein Freiluftbordell. Wie es zu den Enthüllungen des Handelsblatts kam.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Sönke Iwersen

    Handelsblatt Today : Ukraine-Krieg bremst Weltwirtschaft – die Zwischenergebnisse der IWF-Tagung

    Handelsblatt Today

    Premium Ukraine-Krieg bremst Weltwirtschaft – die Zwischenergebnisse der IWF-Tagung

    Der Ukrainekrieg bremst die Weltwirtschaft und könnte eine lange Phase der Stagflation einläuten. Was den IWF auf seiner Frühjahrstagung beschäftigt.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Inflation bekämpfen und Rezession riskieren? Die Fed steckt in einem Dilemma

    Handelsblatt Today

    Premium Inflation bekämpfen und Rezession riskieren? Die Fed steckt in einem Dilemma

    Die US-Inflation steigt auf 8,5 Prozent. Börsenexperte Markus Koch ordnet die Lage ein und erklärt, wie die Wall Street auf die neuen Daten reagiert hat.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Handelsblatt Today : Cum-Ex-Prozess gegen Hanno Berger gestartet: Wie der erste Verhandlungstag lief

    Handelsblatt Today

    Premium Cum-Ex-Prozess gegen Hanno Berger gestartet: Wie der erste Verhandlungstag lief

    Hanno Berger gilt als Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal. Ihm wird Betrug und Steuerhinterziehung in Höhe von mehr als 278 Millionen Euro vorgeworfen.

    Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow

    Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

    Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

    Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

    ×