Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Sebastian Matthes

  • Handelsblatt
  • Chefredakteur

Sebastian Matthes ist seit Anfang 2021 Chefredakteur des Handelsblatts. Vorher war er seit 2018 stellvertretender Chefredakteur der Wirtschaftszeitung. Davor hat Matthes die deutsche Ausgabe der Huffington Post aufgebaut. Vor seinem Wechsel zur HuffPost nach München war Matthes schon einmal fünf Jahre in Düsseldorf – als Ressortleiter bei der WirtschaftsWoche. In dieser Zeit hat er sich intensiv mit Innovationspolitik, Digitalisierung und dem grünen Umbau der Wirtschaft beschäftigt. Matthes hat Politologie und Volkswirtschaft in Hamburg studiert – und anschließend die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolviert.

Weitere Artikel dieses Autors

Morning Briefing Plus – Die Woche: Das Versäumnis der Ampel-Koalition – Der Rückblick des Chefredakteurs

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Das Versäumnis der Ampel-Koalition – Der Rückblick des Chefredakteurs

Über 30 Stunden lang hat die „Fortschrittskoalition“ vergangene Woche über Heizungen, Autobahnen und Genehmigungsverfahren gestritten. Die wirklich wichtigen Fragen sprach sie dabei gar nicht an.

Von Sebastian Matthes

Handelsblatt Disrupt: Wirtschaftsweise Grimm: „Die unbeschwerte Zeit Europas ist vorbei“

Handelsblatt Disrupt

Premium Wirtschaftsweise Grimm: „Die unbeschwerte Zeit Europas ist vorbei“

Die Ökonomin kritisiert im Gespräch mit Sebastian Matthes die Verbotspläne für Öl- und Gasheizungen ab 2024 und fordert mehr Technologieoffenheit. Außerdem warnt sie vor dem nächsten Winter.

Von Sebastian Matthes

Handelsblatt Disrupt: Ökonom Stelter: „Bevor wir im Alleingang die Welt retten wollen, müssen wir uns erstmal selbst sanieren“

Handelsblatt Disrupt

Premium Ökonom Stelter: „Bevor wir im Alleingang die Welt retten wollen, müssen wir uns erstmal selbst sanieren“

Sebastian Matthes und Daniel Stelter sprechen unter anderem über die Frage, ob durch den grünen Umbau der Wirtschaft Deutschland Wirtschaftswunderjahre bevorstehen, wie Kanzler Olaf Scholz hofft.

Von Sebastian Matthes

Morning Briefing Plus – Die Woche: Beben an den Märkten – Der Rückblick des Chefredakteurs

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Beben an den Märkten – Der Rückblick des Chefredakteurs

Die Finanzmärkte schauen verschreckt auf die Lage bei den Großbanken. Aber Fakt ist: In Europa ist die Lage der Credit Suisse eher ein Sonderfall.

Von Sebastian Matthes

Kommentar: Wie Europa eine historische Chance wegbürokratisiert

Kommentar

Wie Europa eine historische Chance wegbürokratisiert

Künstliche Intelligenz löst eine Technologie-Revolution aus, von der auch Europa profitieren könnte. Nun droht ein Gesetz all das zu verhindern.

Von Sebastian Matthes

Microsoft-Gründer im Interview: „Wir werden weniger arbeiten müssen als heute“

Microsoft-Gründer im Interview

Premium Bill Gates zum Einfluss der Künstlichen Intelligenz: „Wir werden weniger arbeiten müssen“

Vor ein paar Jahren warnte der Unternehmer noch vor massiver Arbeitslosigkeit durch technologischen Fortschritt. Heute blickt er nicht nur bei der KI zuversichtlich in die Zukunft.

Von Sebastian Matthes

Interview: „Die Einlagen sind sicher“

Interview

Premium Olaf Scholz lehnt Lehman-Vergleich ab: „Wir leben in einer völlig anderen Zeit“

Trotz der Unruhe an den Finanzmärkten hält der Kanzler einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Sein Kabinett mahnt er zu Haushaltsdisziplin.

Von Martin Greive, Sebastian Matthes, Thomas Sigmund

Bankensystem: Olaf Scholz sieht keine Gefahr einer neuen Finanzkrise

Bankensystem

Scholz sieht keine Gefahr für neue Finanzkrise – „Einlagen der deutschen Sparerinnen und Sparer sind sicher“

Der Bundeskanzler hält die aktuelle Bankenkrise nicht für vergleichbar mit der Finanzkrise ab 2008. Aufseher und Politik hätten ihre Lehren aus der Lehman-Pleite gezogen.

Von Martin Greive, Sebastian Matthes, Thomas Sigmund

Morning Briefing Plus – Die Woche: Reisefieber in Brüssel und Berlin – Der Rückblick des Chefredakteurs

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Reisefieber in Brüssel und Berlin – Der Rückblick des Chefredakteurs

Die europäischen Spitzenpolitiker verschlägt es bei ihren Reisen in die USA, den Kongo, nach Südamerika, Indien und Japan. Die Flugrouten zeigen das Bild einer neuen, gespaltenen Welt.

Von Sebastian Matthes

Morning Briefing Plus – Die Woche: Chinas Augen – Der Rückblick des Chefredakteurs

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Chinas Augen in deutschen Polizeistationen – Der Rückblick des Chefredakteurs

Abertausende Kameras von chinesischen Herstellern sind in Deutschland in Benutzung – an Flughäfen, Bahnhöfen oder sogar Polizeistationen. Sicherheitsexperten schlagen Alarm.

Von Sebastian Matthes

Handelsblatt Disrupt: KI-Experten im Gespräch: „Wir stecken inmitten einer industriellen Revolution, und sie ist die schnellste bislang“

Handelsblatt Disrupt

Premium KI-Experten im Gespräch: „Wir stecken inmitten einer industriellen Revolution, und sie ist die schnellste bislang“

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Welt verändern. Wie genau? Darüber spricht Handelsblatt-Chefredakteur mit Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis und KIEZ-Direktorin Tina Klüwer.

Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des Chefredakteurs

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des Chefredakteurs

Während Olaf Scholz die fix angeschlossenen LNG-Terminals feiert, erinnert der restliche Fortschritt in Deutschland eher an eine Weinbergschnecke, die vor Bürokratie kaum voran kommt.

Von Sebastian Matthes

Handelsblatt Disrupt: Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne: „Die Gefahr ist die Kultur“

Handelsblatt Disrupt

Premium Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne: „Die Gefahr ist die Kultur“

Im Podcast spricht die Ex-Finanzchefin der Lufthansa über den Zustand der deutschen Wirtschaft, die Folgen des Ukrainekriegs und den drohenden Handelskonflikt mit den USA.

Kommentar: Die Wahrheit über das neue Deutschland-Tempo

Kommentar

Die Wahrheit über das neue Deutschland-Tempo

Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs zeigt sich, dass Deutschland jahrzehntelang in einer Illusion gelebt hat. Das Land wird immer komplizierter.

Von Sebastian Matthes

Russland: „Putin wird auf jeden Fall eine Pause brauchen“

Russland

Premium „Das Ende Putins wird eher früher als später kommen“ – Das große Interview mit Ex-Oligarch Chodorkowski

Erst brachte ihn sein Widerstand ins Straflager und dann ins Londoner Exil: Michail Chodorkowski über die Chancen für einen Machtwechsel in Moskau und Deutschland als Vorbild.

Von Sebastian Matthes, Mathias Brüggmann

Morning Briefing Plus – Die Woche: Putins Widersacher – Der Rückblick des Chefredakteurs

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Putins Widersacher – Der Rückblick des Chefredakteurs

Michail Chodorkowski räumt im Handelsblatt-Interview Fehler ein. Der Ex-Oligarch beschreibt außerdem, wie Russland weiter geschwächt werden könne.

Von Sebastian Matthes

Kommentar: Zwischen Politik und Wirtschaft herrscht gerade ein riesiges Missverständnis

Kommentar

Premium Zwischen Politik und Wirtschaft herrscht gerade ein riesiges Missverständnis

Politiker, Ökonomen und Unternehmen heben die Prognosen für 2023 reihenweise an. Doch der Optimismus ist trügerisch: Top-Manager halten sich mit Investitionen zurück – aus gutem Grund.

Von Sebastian Matthes

Handelsblatt Disrupt: Der besondere Weg von Raisin-CEO Georgadze

Handelsblatt Disrupt

Premium Abitur mit 12, Fintech-Erfolg gegen alle Widerstände: Der besondere Weg von Raisin-CEO Georgadze

Im Podcast spricht Georgadze über seine außergewöhnliche Karriere und die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens.

Morning Briefing Plus – Die Woche: Die beachtlichen Fähigkeiten der KI – Der Rückblick des Chefredakteurs

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Die beachtlichen Fähigkeiten der KI – Der Rückblick des Chefredakteurs

Bill Gates prophezeit im Handelsblatt-Interview, dass wir dank KI weniger Arbeiten werden müssen. Fehler machen die Programme derzeit aber noch häufig.

Von Sebastian Matthes

Handelsblatt Disrupt: Microsoft-Gründer Gates: „In ferner Zukunft werden wir weniger arbeiten müssen als heute“

Handelsblatt Disrupt

Premium Microsoft-Gründer Gates: „In ferner Zukunft werden wir weniger arbeiten müssen als heute“

Bill Gates spricht im Podcast über die disruptive Kraft von Künstlicher Intelligenz, die Zukunft der Energieversorgung und über die großen Bedrohungen für die Menschheit.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×