Viele Leute bleiben im Home-Office, weil es dort angenehmer als im Büro ist. Darunter, befürchtet etwa die Hochfinanz, leide die Produktivität. Doch zu deren Glück steigen die Mieten.
Die Ökonomin kritisiert im Gespräch mit Sebastian Matthes die Verbotspläne für Öl- und Gasheizungen ab 2024 und fordert mehr Technologieoffenheit. Außerdem warnt sie vor dem nächsten Winter.
Deutschland fehlen Hunderttausende Arbeitskräfte. Zuwanderung allein löst das Problem nicht. Helfen könnte ein Modernisierungsschub, vor dem heute noch viele Angst haben.
Der Ex-Präsident wird wohl nie wieder im Weißen Haus sitzen. Doch Trumps Krieg gegen die Demokratie wird durch die neue Anklage weiter befeuert.
Deutsche Autokonzerne kommen auf dem wichtigen chinesischen Markt bei E-Autos nicht voran. Sie können viel von chinesischen Rivalen lernen, meinen Andreas Herrmann und Zheng Han.
Der Tesla-Chef fordert zusammen mit anderen Experten eine Forschungspause in der Künstlichen Intelligenz. Der Vorstoß ist ebenso überraschend wie sinnlos.
Der sinkende Trend bei den Preissteigerungen ist nur die halbe Wahrheit. Das spiegeln auch die Märkte wider.
Mit der Verkaufsentscheidung für die Logistiktochter ist es wie mit vielen ICE-Ankünften: Sie lässt auf sich warten. Damit droht die Bahn den Anschluss an einen lukrativen Deal zu verpassen.
Der Umgang Italiens mit den Hilfsgeldern war von Anfang an problematisch. Die rechte Regierung um Giorgia Meloni muss nun alles tun, um das Vertrauen wiederherzustellen.
Bei der Digitalisierung der Verwaltung ist Deutschland der kranke Mann Europas. Bürger und Unternehmen ertragen das mit großer Geduld, dabei steht die Zukunftsfähigkeit des Landes auf dem Spiel.
Zentralbankgeld ist besonders sicher, heißt es. Aber in der aktuellen Krise ist es gut, dass wir nicht zu viel davon haben.
Für die Ökopartei ist der Koalitionsausschuss nicht gut gelaufen. Dafür kehrt ein Stück Marktwirtschaft in die Klimapolitik zurück. Und vieles fehlt.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×