Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Kommentar: McKinsey und Co. sind selbst ein Fall für Unternehmensberater

Kommentar

McKinsey und Co. sind selbst ein Fall für Unternehmensberater

Entlassungen bei Accenture und McKinsey? Was lange Zeit undenkbar schien, ist Realität: Unternehmensberater sind keine Klasse für sich.

Von Tanja Kewes

Gastkommentar: Keine Neuauflage der Finanzkrise, aber anhaltende Unsicherheit

Gastkommentar

Keine Neuauflage der Finanzkrise, aber anhaltende Unsicherheit

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Pleite der Silicon-Valley-Bank zu einer systemischen Krise ausweitet, ist eher gering, meint Michael Heise.

Kommentar: Die Grünen regieren über die Köpfe der Menschen hinweg

Kommentar

Die Grünen regieren über die Köpfe der Menschen hinweg

Die Ökopartei wird ihrem Image einer Verbotspartei gerecht – und betreibt eine zunehmend lebensfremde Energie- und Wohnungspolitik.

Von Thomas Sigmund

Morning Briefing : Gigantischer Deal: Die UBS macht ein Schnäppchen 

Morning Briefing

Gigantischer Deal: Die UBS macht ein Schnäppchen 

Die Schweizer Großbank hat die angeschlagene Credit Suisse zu Konditionen erstritten, die nun Banker, Kunden und Investoren erzürnen. Trotz der Rettung: Die Märkte zeigen sich volatil.

Von Teresa Stiens

Märkte Insight: Diese Rechnung zeigt, warum es um den Aktienmarkt besser steht, als es scheint

Märkte Insight

Premium Diese Rechnung zeigt, warum es um den Aktienmarkt besser steht, als es scheint

Bei Rücksetzern am Aktienmarkt finden sich aktuell stets genügend Käufer, die die Kurse wieder stabilisieren. Das hängt mit einer einfachen Rechnung zusammen.

Von Andreas Neuhaus

Gastkommentar – Beyond the obvious: Der Klimadiskurs muss ehrlicher werden

Gastkommentar – Beyond the obvious

Der Klimadiskurs muss ehrlicher werden

Wenn Schäden des Klimawandels übertrieben und Kosten der Gegenmaßnahmen kleingerechnet werden, erscheinen auch ineffiziente Maßnahmen vernünftig, warnt Daniel Stelter. 

Gastkommentar – Homo oeconomicus: Chefetagen versagen beim digitalen Wandel

Gastkommentar – Homo oeconomicus

Manager reden zu viel über den digitalen Wandel und tun zu wenig

Trotz allen Geredes von Veränderungsdruck und Aufbruch: Nur jedes fünfte Unternehmen investiert in neue Geschäftsmodelle, beklagt Janina Mütze.

Morning Briefing : UBS übernimmt Credit Suisse: Das tragische Ende einer fast 170 Jahre alten Institution

Morning Briefing

UBS übernimmt Credit Suisse: Das tragische Ende einer fast 170 Jahre alten Institution

Das Vertrauen der Credit-Suisse-Kunden war nicht mehr wiederherzustellen. Der Verkauf der Bank an die UBS wurde deshalb notwendig – auch wenn ihn keiner wollte.

Von Teresa Stiens

Märkte Insight: Die Vertrauensfrage: Wie das Bankenbeben die Märkte weiter unter Druck setzen dürfte

Märkte Insight

Premium Die Vertrauensfrage: Wie das Bankenbeben die Märkte weiter unter Druck setzen dürfte

Strauchelnde Banken, stützende Notenbanken, Angst vor der Krise: Anleger schauen in dieser Woche genau auf die Fed und hoffen, dass die angekündigte Lösung für die Credit Suisse klug ist.

Von Anke Rezmer

Gastkommentar: Frauen legen oft zu wenig Wert auf die persönliche Wirkung

Gastkommentar

Frauen legen oft zu wenig Wert auf die persönliche Wirkung

Ein hoher persönlicher Marktwert sowie nachhaltiger Erfolg lässt sich nicht allein mit inhaltlicher Substanz erreichen. Die persönliche Wirkung sollte Teil der Bildung sein, fordert Julia Küting.

Kommentar: Für die Credit Suisse ist eine Großfusion die schlechteste Lösung

Kommentar

Für die Credit Suisse ist eine Großfusion die schlechteste Lösung

Am Ende der Fusion könnte ein fragiles Monster stehen. Eine volle Verstaatlichung wäre wahrscheinlich besser gewesen.

Von Frank Wiebe

Kommentar: China ist in der Ukraine kein glaubhafter Friedensvermittler

Kommentar

Premium China ist in der Ukraine kein glaubhafter Friedensvermittler

Mit seiner Vermittlerrolle zwischen Iran und Saudi-Arabien ist Peking ein Coup gelungen. Ein ähnlicher Erfolg zwischen Moskau und Kiew ist nicht zu erwarten.

Von Nicole Bastian

Essay: Droht Deutschland ein wirtschaftlicher Niedergang?

Essay

Premium Droht Deutschland ein wirtschaftlicher Niedergang?

Der Kanzler hält Wachstumsraten wie zu Zeiten des Wirtschaftswunders für möglich. Allerdings kann die Politik allenfalls den wirtschaftlichen Niedergang verhindern, meint Ifo-Chef Clemens Fuest.

Von Clemens Fuest

LESERFAVORITEN

Geldanlage: Ob 10.000 oder 100.000 Euro – So investieren Sie in der Krise

Geldanlage

Premium Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Geld anlegen: Auf diesen Sektor setzen Fondsmanager bei der Geldanlage

Geld anlegen

Premium Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Wohnungsvermittler: Immobilienmakler sorgen sich um ihre Zukunft

Wohnungsvermittler

Premium Trendwende am deutschen Immobilienmarkt: So hart trifft der Abschwung die Makler

Cloud-Computing: Microsoft hebt Preise für Geschäftskunden deutlich an

Cloud-Computing

Premium „Blankes Entsetzen“: Microsoft hebt Preise für Firmenkunden deutlich an

Interview: „Wir erleben eine historische Wende“

Interview

Premium Tech-Investor Peter Thiel: „Google ist völlig im Panikmodus“

Jobsuche: 22 Jobs mit Top-Gehalt

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Telekommunikation: Wie sich die Deutsche Telekom gegen US-Sanktionen absichern wollte

Telekommunikation

Premium Der heikle Huawei-Deal der Telekom

Top-Verdienst: 15 Jobs mit Top-Gehalt in der Baubranche

Top-Verdienst

Premium 15 Zukunftsjobs der Baubranche mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz

Tourismus: Raiffeisen-Tours soll Umsatzzahlen an FTI verraten haben

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

Stellenmarkt: Bei diesen drei IT-Jobs lohnt der Quereinstieg

Stellenmarkt

Premium Bis zu 120.000 Euro Gehalt: IT-Jobs für Quereinsteiger, die nicht Programmierer werden wollen

Kommentar: Immobilieneigentümer stehen vor tiefgreifender Entscheidung

Kommentar

Premium Immobilien-Eigentümer müssen bald eine weitreichende Entscheidung treffen

Kommentar: Bloß die Finger weg von der Ölheizung

Kommentar

Premium Bloß die Finger weg von der Ölheizung!

Credit-Suisse-Übernahme: Zehn Grafiken zeigen, wie fragil die Lage an den Börsen jetzt ist

Credit-Suisse-Übernahme

Premium Schweizer Bankenbeben bewegt die Börsen – und treibt Investoren massiv in eine Anlage-Klasse

Dax und MDax: Bei den Unternehmen dieser Aktien steigen die Gewinnschätzungen am stärksten

Dax und MDax

Premium Diese Aktien bieten in diesem Jahr die besten Kurschancen – trotz der jüngsten Einbußen an den Börsen

Pflichtteil Erbe: Wie Sie Ihre engsten Familienangehörigen enterben

Pflichtteil Erbe

Premium So können Sie Angehörige vollständig enterben

McKinsey, BCG, Bain: Auftragsflut lässt Berater derzeit besonders leiden

McKinsey, BCG, Bain

Premium 16-Stunden-Tage, Zoom-Müdigkeit: So hart ist der Berateralltag nach drei Coronajahren

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×