Bares wird Rares: Die Bundesbürger nutzen weniger Cash. Eine Imagekampagne wäre angebracht, etwa für „Slow Money“ – oder eine spitzere Zielgruppe.
Von Tillmann Prüfer
Demokratien sollten bei Investitionen in Schwellen- und Entwicklungsländer gerade wegen des Ukrainekriegs mit China kooperieren, meint Renate Schubert.
In Autokratien sollten Unternehmen deutsche Standards zum Wohl der Bevölkerung, aber auch der Glaubwürdigkeit des Westens etablieren, meinen Siegfried Russwurm und Joachim Lang.
Um dem steigenden Fachkräftemangel zu begegnen, muss die berufliche Bildung aufgewertet, Zuwanderung erleichtert und Bürokratie abgebaut werden, fordert Joachim Stamp.
Die Kungelei zwischen Politikern und Finanzkriminellen darf nicht geduldet werden, sonst gerät der Rechtsstaat auf die schiefe Bahn, argumentiert Gerhard Schick.
Viele Top-Führungskräfte stehen schon um fünf Uhr auf. Damit sie genug erreichen können, bis normale Angestellte erwachen, müssen die natürlich mitspielen.
Menschen, die gesund feiern: In deutschen Großstädten liegen Detox-Partys im Trend. Aus Medizinersicht gibt es an dem Konzept einiges zu kritisieren.
Von Curt Diehm
Damit Deutschland auch in der digitalen Dekade in der ersten Liga spielt, müssen mehr und bessere Daten zugänglich gemacht werden, fordert Volker Wissing.
Der 9. Mai war immer etwas ganz Besonderes in Russland. Nun, 77 Jahre nach dem Kriegsende, ist aus dem Tag des Sieges über den Faschismus der Tag des neuen Krieges geworden.
Von Konstantin Goldenzweig
Besonders wegen des Kriegsschocks brauchen wir jetzt richtig viel Geld für die grüne Transformation der Wirtschaft, analysiert Werner Hoyer.
Allein mit erneuerbaren Energien wird die Energiewende nicht gelingen. Wir brauchen technologische Durchbrüche und den politischen Mut für einen großen Wurf, fordert Heinz Dürr.
Wenn Gas in Deutschland rationiert werden muss, sollte der Staat bei der Zuteilung Auktionsmechanismen nutzen, meinen Peter Cramton, Axel Ockenfels und Achim Wambach.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.