Die Ausbildung deutscher Ärzte galt lange Zeit als vorbildlich. Doch das gute Image ist in Gefahr. Vor allem der Praxis-Anteil kommt derzeit zu kurz.
Von Curt Diehm
Ein Einfuhrstopp von russischem Öl und Gas ist nicht notwendig. Viel stärker würde Russland ein diplomatischer Vorstoß in Richtung der Opec-Mitglieder treffen.
Von Marcus Schreiber
Als globale Storytelling-Maschine ist Twitter unwiderstehlich. Was bedeutet der neue Einfluss Elon Musks für die Zukunft unserer Öffentlichkeit?
Von Eike Wenzel
Die Waffenindustrie wurde in Deutschland lange geächtet. Seit der Ankündigung des Kanzlers ist damit Schluss. Dies zeigt: Werte sind oft nur vordergründiger Natur.
Von Klaus Hansen
Menschen, die gesund feiern: In deutschen Großstädten liegen Detox-Partys im Trend. Aus Medizinersicht gibt es an dem Konzept einiges zu kritisieren.
Das Spekulanten für Hungerkatastrophen verantwortlich sind, ist ein Mythos. Die Spekulationen führen zu einer erhöhten Nahrungsmittelproduktion, sagt Marcus Schreiber.
Was verhilft Menschen zu einem langen Leben? Studien belegen: Es ist unter anderem die innere Einstellung. Das Gute: Optimismus kann man lernen.
Senkungen von Energiesteuern helfen Putin, Ölstaaten und Energiekonzernen. Hohe Energiesteuern und Freibeträge führen hingegen zu Energieeinsparungen, meint Marcus Schreiber.
Russlands Präsident finanziert seinen schmutzigen Krieg mit fossilen Energien. In Europa beginnt derweil der Kaltstart in die postfossile Ära.
Viele Tech- und IT-Unternehmen sind wichtige Teile globaler Infrastrukturen geworden. „Raus aus Russland?“ ist deshalb kompliziert, erklärt Christoph Bornschein.
Für die Gesundheit ab ins kalte Nass – immer mehr Promis baden in eisigen Gewässern. Tatsächlich spricht einiges dafür, dass Eisbaden die Gesundheit stärkt.
Es braucht qualitative statt quantitative Maßnahmen. Weltweite Impfkampagnen für Ältere und Vorerkrankte und niedrigere Impfstoffpreise für Entwicklungsländer.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.