PremiumInstagram ist eine Dauerwerbesendung, ein Prinzip, das bereits im Privatfernsehen gut funktioniert hat. Doch lerne ich über die Spots inzwischen mehr über mich selbst als über neue Produkte.
Der Autor
Tillmann Prüfer ist Mitglied der Chefredaktion des „Zeit-Magazins“.
Ich schaue regelmäßig bei Instagram vorbei. Und das, obwohl ich den Eindruck habe, das Allermeiste, was dort zu sehen ist, ist Werbung. Es ist manchmal, als schalte man einen Fernsehsender ein, auf dem die ganze Zeit nur Werbung läuft. Wer macht so etwas?
Allerdings fällt mir ein, dass es ja tatsächlich so etwas gab. Im Privatfernsehen gab es Sendungen wie „Der Preis ist heiß“, da musste man den Preis von dargebotenen Artikeln schätzen. Auch das „Glücksrad“, wo man Lückentexte vervollständigen musste, war eine „Dauerwerbesendung“. Man machte die Glotze an, nur um sich die Werbung für Videorekorder und Haartrockner anzugucken.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×