Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Kolumnen

Märkte-Insight: Dax steckt die Zinswende weg – doch wie lange noch?

Märkte-Insight

Premium Der Dax steckt die Zinswende weg – doch eine simple Rechnung zeigt: Das dicke Ende kommt

Seit Beginn der Zinswende in den USA vor einem Jahr ist der Dax um neun Prozent gestiegen. Dabei verschlechtern sich die Bedingungen durch das teurer werdende Geld zusehends.

Von Ulf Sommer

Kolumne Geoeconomics: Der Westen braucht eine Strategie für den Umgang mit China

Kolumne Geoeconomics

Premium Der Moskau-Besuch von Xi hat gezeigt: Der Westen braucht eine Strategie für den Umgang mit China

Die USA und die EU sollten China einen Anreiz bieten, sich von Russland zu distanzieren – wenn auch nur minimal. Ein Anknüpfungspunkt wäre das Ukrainepapier Pekings.

Von Wolfgang Ischinger

Märkte-Insight: Der flüchtige Glanz des Goldes – So schwankt der Goldpreis

Märkte-Insight

Premium Der flüchtige Glanz des Goldes

Wegen der Krise der Banken dient das Edelmetall wieder einmal als Fluchtanlage. Aber auch Goldinvestoren müssen mit heftigen Kursschwankungen rechnen.

Von Anke Rezmer

Asia Techonomics: Selbst chinesische Start-ups bekommen die Pleite der Silicon Valley Bank zu spüren

Asia Techonomics

Selbst chinesische Start-ups bekommen die Pleite der Silicon Valley Bank zu spüren

Die Silicon Valley Bank brachte Risikokapitalinvestoren aus den USA und chinesische Tech-Start-ups zusammen. Ihre Pleite hinterlässt nun eine Lücke in Chinas Start-up-Szene.

Von Sabine Gusbeth

Märkte-Insight: Schöne Aussichten für die US-Börsen

Märkte-Insight

Premium Schöne Aussichten für die US-Börsen

Trotz Bankenkrise: Viele Indikatoren signalisieren eine Fortsetzung der Aktienrally. Davon dürfte die Wall Street stärker profitieren als der Dax.

Von Jürgen Röder

Globale Trends: Die Unternehmen steigern Gewinne und treiben die Inflation – Wo bleiben die Notenbanken?

Globale Trends

Die Unternehmen steigern Gewinne und treiben die Inflation – Wo bleiben die Notenbanken?

Die Währungshüter unterschätzen laut Ökonomen die Bedeutung der Unternehmensgewinne für den hartnäckigen Preisauftrieb. Eine Neubewertung hätte enorme Folgen.

Von Torsten Riecke

Kolumne „Out of the box“: Der Mensch wird zum Gefühls-Analphabeten

Kolumne „Out of the box“

Der Mensch wird zum Gefühls-Analphabeten

Auch Führungskräfte lassen sich oft von ihren Gefühlen leiten. Allerdings können wir immer weniger Gefühle richtig erkennen. Das führt zu massiven Kommunikationsstörungen.

Von Frank Dopheide

EU-Kolumne: Deutschland setzt das wichtigste Klimaschutzpaket der Welt aufs Spiel

EU-Kolumne

E-Fuels-Streit: Deutschland setzt das wichtigste Klimaschutzpaket der Welt aufs Spiel

Die Bundesregierung nimmt Europa- und Klimapolitik nicht mehr ernst und gefährdet den EU-Klimaschutzplan. Das hat Auswirkungen auf den Rest der Welt.

Von Christoph Herwartz

Märkte Insight: Diese Rechnung zeigt, warum es um den Aktienmarkt besser steht, als es scheint

Märkte Insight

Premium Diese Rechnung zeigt, warum es um den Aktienmarkt besser steht, als es scheint

Bei Rücksetzern am Aktienmarkt finden sich aktuell stets genügend Käufer, die die Kurse wieder stabilisieren. Das hängt mit einer einfachen Rechnung zusammen.

Von Andreas Neuhaus

Märkte Insight: Die Vertrauensfrage: Wie das Bankenbeben die Märkte weiter unter Druck setzen dürfte

Märkte Insight

Premium Die Vertrauensfrage: Wie das Bankenbeben die Märkte weiter unter Druck setzen dürfte

Strauchelnde Banken, stützende Notenbanken, Angst vor der Krise: Anleger schauen in dieser Woche genau auf die Fed und hoffen, dass die angekündigte Lösung für die Credit Suisse klug ist.

Von Anke Rezmer

Kolumne Geoeconomics: Erneuerbare Energien aus China mit Erpressungspotenzial

Kolumne Geoeconomics

Erneuerbare Energien aus China mit Erpressungspotenzial

Europa ist bei der Energiewende auf die Volksrepublik angewiesen. Das bringt die politischen Akteure in eine unmögliche Situation, meint Jana Puglierin.

Märkte Insight: Neue Sorgen – alte Dax-Prognosen

Märkte Insight

Premium Neue Sorgen – alte Dax-Prognosen

Die Turbulenzen rund um die Banken spiegeln sich an den Börsen. An der grundsätzlichen Einschätzung von Experten zur Entwicklung bei Aktien ändert sich bislang aber nichts.

Von Andrea Cünnen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×