Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

29.01.2023

15:09

Märkte-Insight

Die Notenbanken geben in der neuen Börsenwoche den Takt vor

Von: Andrea Cünnen

PremiumDie Zinssitzungen von Fed und EZB dürften die Märkte diese Woche bewegen. Doch auch eine ganze Reihe von Unternehmenszahlen wird für Diskussionen sorgen.

Obwohl sie ihren nächsten Schritt sehr klar kommuniziert hat, wird die Notenbank mit ihrem Zinsentscheid am Donnerstag die Märkte bewegen. dpa

Europäische Zentralbank in Frankfurt

Obwohl sie ihren nächsten Schritt sehr klar kommuniziert hat, wird die Notenbank mit ihrem Zinsentscheid am Donnerstag die Märkte bewegen.

Mit Blick auf die neue Börsenwoche lässt sich eines jetzt schon sagen: Langweilig wird sie nicht. Das gilt vor allem ab Mittwoch. Dann verkündet die US-Notenbank (Fed) ihre Zinsentscheidung, einen Tag später folgt die Europäische Zentralbank (EZB). Was die Notenbanken beschließen werden, haben sie im Vorfeld relativ klar kommuniziert, dennoch wird es spannend.

Die Fed dürfte die Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt auf ein Band von dann 4,5 bis 4,75 Prozent erhöhen. Bei der EZB werden Zinserhöhungen von einem halben Prozentpunkt erwartet. Der Leitzins für kurzfristige Ausleihungen dürfte auf drei Prozent steigen. Der für die Märkte wichtige Einlagensatz, zu dem Banken Geld bei der EZB parken, wird wohl auf 2,5 Prozent erhöht.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×