PremiumRisikoanlagen wie Tech-Aktien und Kryptowährungen legen aktuell zu und wecken Erinnerungen an die Rally in den Jahren 2020 und 2021. Dabei könnte ein Einstieg verfrüht sein.
Finanzredakteur Andreas Neuhaus
Die aktuelle Entwicklung an den Märkten überrascht, denn die Situation hat sich komplett geändert.
Bild: Reuters
Düsseldorf Als Beobachter der Finanzmärkte fühlt man sich derzeit ins Jahr 2021 zurückversetzt: Tech-Aktien sind gefragt, der Flaggschifffonds der Investorin Cathie Wood steigt stärker als der Gesamtmarkt und die Kryptowährung Bitcoin überwindet eine runde Marke nach der anderen.
Zwischen 2021 und heute lagen freilich schmerzhafte Monate für Technologie- und Krypto-Investorinnen und -Investoren. Steigende Zinsen und eine geringere Risikoneigung ergaben ein toxisches Marktumfeld: Der US-Tech-Index Nasdaq 100 verlor im Jahr 2022 ein Drittel an Wert, der ARKK-ETF von Wood sogar zwei Drittel und der Bitcoin gab 64 Prozent nach.
Doch kaum scheint sich die trübe Marktstimmung aufzuklaren, schlagen Anlegerinnen und Anleger prompt bei den Risikoanlagen wieder zu: Der Nasdaq gewann seit Jahresbeginn sechs Prozent an Wert, der ARKK fast 17 Prozent und der Bitcoin stieg jüngst über die Marke von 23.000 Dollar – ein Plus von fast 40 Prozent seit dem Jahresauftakt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×