Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

12.08.2022

12:00

Kommentar

Elon Musk verkauft wieder Tesla-Aktien: Ein Warnsignal für Tech-Anleger

Von: Andreas Neuhaus

PremiumDie Erholung der Tech-Aktien verlor zuletzt an Kraft. Der Tesla-Chef hat sich mit seinen Verkäufen jetzt für eine Trendwende positioniert – wenn auch wohl nicht ganz freiwillig.

Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Gigafactory Grünheide IMAGO/Political-Moments

Elon Musk

Der Tesla-Chef bewies mit seinen Aktien-Verkäufen bislang ein gutes Timing.

Elon Musk verkauft schon wieder Tesla-Aktien. Auch wenn er das macht, um einen möglichen Twitter-Deal finanzieren zu können, sollte das Anlegerinnen und Anleger aufschrecken: Denn damit sendet er ein leuchtend rotes Warnsignal für Tech-Aktien, die seit Mitte Juni im Schnitt um fast 20 Prozent gestiegen sind.

Ja, Elon Musk verkauft die Aktien wohl nicht freiwillig. Er trifft damit Vorkehrungen für den Fall, dass er vor Gericht seinen Streit mit Twitter verliert. Dann müsste er den Kurznachrichtendienst wie ursprünglich vereinbart für 44 Milliarden Dollar übernehmen. Würde er vor Gericht verlieren und würde dann in aller Eile verkaufen müssen, hätte das einen Kursrutsch auslösen können.

Elon Musk verkauft Tesla-Aktien: Ein Warnsignal für Anleger

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×