Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

25.07.2022

13:54

Essay

Darum macht sich der Westen mit Versprechen zum Wiederaufbau der Ukraine Illusionen

Von: Daniel Imwinkelried

PremiumÖkonomen und Politiker glauben zu wissen, wie die Ukraine bald aussehen soll. Sie übersehen, dass es der Ukraine nicht an Konzepten mangelt – sondern an Geld.

Ein zerstörtes Wohnhaus in der Ukraine.  IMAGO/SNA

Kriegsruine in Mariupol

Der Westen verkennt, was es alles erfordert, einen Staat von Grund auf neu aufzubauen.

Wien Niemand weiß, wie der Ukrainekrieg ausgehen wird. Trotzdem beflügelt die künftige Ausgestaltung des Landes die Fantasie westlicher Ökonomen und Politiker bereits auf vielfältige Weise. Ob Anfang Juli auf der Ukraine Recovery Conference in Lugano, bei Ökonomentagungen oder auf Treffen der EU – auf Konferenzen werden immer wieder hochfliegende Pläne geschmiedet, was für ein Land die Ukraine künftig sein soll.

Ökologisch, rechtsstaatlich, demokratisch, liberal und ein Vorbild an Gleichberechtigung der Geschlechter. Derart perfekt sieht etwa die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Zukunft des osteuropäischen Staates. Nur die russischen Besatzerinnen und Besatzer, die müssen halt vorher noch verschwinden.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×