Ungeimpfte aus vielen Geschäften zu verbannen, wird die Pandemie nicht bremsen. Es vernichtet jedoch Umsatz und untergräbt das Verständnis für die Maßnahmen.
2G im Handel
Letztlich geht es bei der 2G-Regelung genau wie bei Geisterspielen in der Fußballbundesliga um Signale: Sehr her, wir tun was!
Bild: dpa
Der Handelsverband und viele Einzelhändler schlagen schon seit Tagen Alarm. Eine 2G-Regelung, also die Verbannung von Ungeimpften aus den Geschäften, sei nicht zumutbar, vernichte Umsatz und sei obendrein nicht verfassungsgemäß.
Dabei ist es gar nicht die Frage, ob das zumutbar ist. Es ist viel simpler: Eine 2G-Regelung für den Einzelhandel schafft viel mehr neue Probleme, als sie Nutzen stiftet.
Denn da man auch Ungeimpfte nicht verhungern lassen kann, wird es wieder Sonderregelungen dazu geben, welche Geschäfte von 2G ausgenommen sind. Und welches Chaos das erzeugen wird, konnte man im vergangenen Jahr schon beim Lockdown beobachten. Da drängelten sich bei Aldi und Lidl die Kunden um die Aktionskörbe mit Pullovern und Turnschuhen, während H&M oder Deichmann schließen mussten.
Der Effekt: Menschen werden angesichts dieser willkürlichen und schwer nachvollziehbaren Maßnahmen noch weniger bereit sein, Verständnis für Einschränkungen aufzubringen. Und die Händler, von denen viele mit eigenen Aktionen die Impfkampagne unterstützt haben, werden ohne Not wieder vor den Kopf gestoßen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Infektionsgeschehen wird die 2G-Regelung kaum beeinflussen. Dagegen sprechen alle Fakten. Rund 80 Prozent aller Kundenkontakte im Handel passieren in den Geschäften, die die Politik bisher als täglichen Bedarf eingestuft hat.
Dazu kommt: In großen Waren- oder Möbelhäusern sind Hygienemaßnahmen einfacher einzuhalten als im Discounter. Der Effekt von 2G wird minimal sein – bei hohem Schaden für den Einzelhandel.
Letztlich geht es bei der 2G-Regelung genau wie bei Geisterspielen in der Fußballbundesliga um das Signal: Seht her, wir tun was! Und es soll den noch Ungeimpften klar machen, dass sie Freiheiten verlieren, wenn sie sich nicht impfen lassen.
Doch alle Umfragen und alle Erfahrungen zeigen, dass sich Impfgegner davon kaum beeindrucken lassen. Helfen wird da letztlich wohl nur die Impfpflicht, Symbolpolitik richtet jetzt nur noch Schaden an.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (3)