Viele WEF-Veteranen beklagen, dass der große Weltwirtschaftsgipfel nicht mehr das ist, was er einmal war. Eine Reise nach Davos lohnt trotzdem – denn es gibt viel zu besprechen.
Von Sebastian Matthes
Es existiert keine Gesetzmäßigkeit, dass auf eine Ära der Liberalisierung eine der Unfreiheit folgt. Ebenso wenig gibt es einen automatischen Siegeszug der Demokratie. Das war auch nie anders.
Von Christian Rickens
Der polnische Präsident hatte angekündigt, der Ukraine eine Kompanie Leopard-Panzer zu überlassen und forderte andere Länder auf, es Polen gleichzutun. Da kommt Deutschland ins Spiel.
Milliarden sollen in Unternehmen fließen, die diese offensichtlich nicht unbedingt benötigen – zumindest nicht angesichts bürokratischer Hürden, die es dafür zu überwinden gilt.
Großbritannien will der Ukraine offenbar Kampfpanzer liefern – damit scheint das letzte große Tabu des Westens bei den Waffenlieferungen zu fallen.
Die Angreifer in Brasília erinnern daran, dass Demokratie eine zerbrechliche Angelegenheit ist. Präsident Lula kündigte in der Nacht harte Konsequenzen für die Vandalen an.
Zu Jahresbeginn freuen wir uns über Anregungen, wie wir das Handelsblatt künftig weiter verbessern können. Einen Ausblick auf die Zukunft geben auch die Tech-Trends des Jahres.
Von Charlotte Haunhorst
In Las Vegas läuft die weltgrößte Technologiemesse CES. Statt lustiger Spiele-Gadgets gibt es dieses Jahr aber eher Weltretter-Produkte. Das lässt nichts Gutes erahnen.
Von Teresa Stiens
Das US-Repräsentantenhaus wiederholt die gleiche Prozedur aktuell ein ums andere Mal – und hofft auf neue Ergebnisse. Die Definition von Wahnsinn.
Die FDP trifft sich am Dreikönigstag, um über die Ausrichtung ihrer Partei zu sprechen. Aus Bayern und Hessen kommen in einem Positionspapier klare Forderungen an die Parteispitze in Berlin.
Computerchips bestimmen den Fortschritt des Technologiesektors. Für Deutschland ist das bedenklich, denn die Chipfabriken der Zukunft werden vor allem in den USA zu finden sein.
Vor einem Jahr trat im asiatisch-pazifischen Raum die größte Freihandelszone der Welt in Kraft. Jetzt ist klar: Längst nicht alles läuft wie geplant.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.