Der Redakteur und Golfbetriebsmanager war viele Jahre bei einer überregionalen Tageszeitung tätig, zuletzt in der Ressortleitung. Seit 2012 widmet er sich als freier Journalist dem breiten Themenspektrum von Golf und Lebensart.
Wie gehen deutsche Top-Köche in der Coronakrise kreativ mit dem Lockdown ihrer Unternehmen um? Wir stellen einige Beispiele vor.
Von Michael F. Basche
Wie gehen Top-Köche in der Coronakrise kreativ mit dem Lockdown ihrer Unternehmen um? Deutschlandweit gibt es einige gute Beispiele.
Wie gehen deutsche Topköche in der Coronakrise kreativ mit dem Lockdown ihrer Unternehmen um? Wir stellen einige Beispiele vor.
Bevor Corona die Welt zum Stillstand brachte: Auf ein Glas in der Long Bar des legendären Raffles Hotels, wo ein pfiffiger Barkeeper einen Kult erschuf.
Der Weimarer Unternehmer Matthias Grafe betreibt in seinem Resort die „Culinary Open“. Er zeigt, dass in Thüringen nicht nur politische Süppchen gekocht werden.
Die Rothesay Rooms nahe Schloss Balmoral in Aberdeenshire sind ein kulinarisches Kleinod. Küchenchef Ross Cochrane kocht, was das Umland hergibt.
Qualität und Pflege des Schuhwerks garantieren Wellness für die Füße. Ein Plädoyer zum Wert guter Schuhe mit vier Beispielen.
Harald Wohlfahrt gilt als der Doyen der deutschen Hochküche. Im Interview spricht er über die deutsche Esskultur und neue kulinarische Herausforderungen.
Eine perfekte „Ménage à trois“ bringt ebenso köstliche wie bekömmliche Schaumweine hervor. Sechs Beispiele nicht nur für Weihnachten und Silvester.
Der deutsche Sportwagenbauer und US-Produzent Lucasfilm haben zur Star-Wars-Premiere einen Raumjäger entworfen. In Los Angeles wird er gezeigt.
Von Michael F. Basche, Michael Raschke
Fleisch, Speck, Salze, Kräuter, mehr braucht es nicht für die Wurst. Und den Metzger des Vertrauens, um sich guter Ware sicher zu sein.
Beim Porsche European Open stellt der Autobauer den neuen Taycan vor. Das Profiturnier ist für den Hersteller eine ideale Plattform zur Kundenpflege.
Egal ob formaler Stil oder saloppe Handhabung: Es gibt im Büro zeitlos gültige Regeln. Über die Feinheiten entscheidet meist das Unternehmen selbst.
Seit weit mehr als 100 Jahren trotzt Hiddensee in der Ostsee den Wucherungen des modernen Tourismus. Das macht die Insel für Urlauber aktueller denn je.
Anstandsregeln gelten auch im digitalen Zeitalter: Der Knigge ist aktueller denn je, auch im Business. Selbst das Basecap abzunehmen, zeugt von guten Manieren.
„Ohne Sauce kein Vergnügen“: Ein Kochkurs bei Sternekoch und „Saucengott“ Jens Rittmeyer in seinem Gourmetrestaurant N°4 in Buxtehude.
Rassismus, ausgebuffte Rechtsauslegung, erzkonservative Haltung, Frauenfeindlichkeit: Augusta National ist der umstrittenste Club der Welt.
Da wird Golf fast zur Nebensache: Im Riviera Country Club von Los Angeles steigt das Turnier mit der höchsten Promidichte.
Die exklusiven Spielgeräte der japanischen Edelmanufaktur Honma gelten als Goldstandard. Ihre Erfolgsformel steckt vor allem im handgerollten Schaft.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.