Große Batterie, kleiner Preis – damit lockt ab Herbst der Dacia Spring. Doch ein Preis-Leistungs-Wunder ist der neue Einstiegs-Elektriker nicht.
Von Mario Hommen
GPS-Tracking-Systeme können geklaute Räder wiederfinden, Touren dokumentieren und bei Stürzen Hilfe rufen. Günstig ist dieser Service allerdings nicht.
Von Mario Hommen
Gewöhnlich zwingen Kreuzungen verschiedener Fahrzeuggattungen die Kunden zu Kompromissen. Beim Arkana lässt das große Format die Enge eines Coupés vergessen.
VW, BMW und Daimler führen laut Erhebung des Center of Automotive Management weltweit bei Hybrid-Innovationen. Wichtigster Absatzmarkt bleibt die EU.
Von Holger Holzer
Der Allrounder kann auch im Alltag und auf unebenen Straßen genutzt werden. Der Komfort ist vergleichsweise hoch, die Renntauglichkeit lässt jedoch zu wünschen übrig.
Das Pedelec versucht, mehrere Fahrradtypen zu vereinen. Käufer müssen daher auch mit Kompromissen leben – in der Praxis funktioniert es aber gut.
Von Mario Hommen
Bislang hat Bentley lediglich den 12 Käufern des exklusiven Sondermodells Bacalar 659 PS gegönnt. Jetzt können auch andere in den Genuss dieser Leistung kommen.
Von Mario Hommen
Der Lithium-Ionen-Akku steckt nicht nur in Millionen Smartphones, sondern auch in immer mehr Autos. So soll der Energiespeicher verbessert werden.
Von Holger Holzer
Der Rest mag elektrisch fahren. Doch der neue 125er Roller D’elight von Yamaha punktet in der Einstiegsklasse mit leichtem Gewicht und viel Fahrspaß.
Von Ulf Böhringer
Nicht nur der erste Kanzler der jungen Bundesrepublik fuhr gerne im Mercedes-Benz 300. Die noble Staatskarosse überzeugte auch amerikanische Präsidenten und den Papst.
Von Wolfram Nickel
Den Start in den Fahrradfrühling sollte man sich mit neuen Gadgets versüßen. Die Zubehörindustrie hat wieder einige spannende Ideen entwickelt.
Von Mario Hommen
Mit dem Renault Zoe dominierten die Franzosen lange die Elektroklasse. Kann der Twingo-e auch im Einstiegssegment punkten?
Von Catiana Krapp
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×