Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Neuwagen: Marktstudie über Autohandel – Autorabatte steigen, die Listenpreise aber auch

Neuwagen

Marktstudie über Autohandel – Autorabatte steigen, die Listenpreise aber auch

Durch chinesischen Neuzugänge auf dem Elektroautomarkt steigt der Preisdruck besonders. Automobilhersteller stocken gleichzeitig ihr Angebot von Verbrennern auf.

Hybrid-Pionier: Mit Stecker und Solardach: Toyota bringt den Prius zurück nach Deutschland

Hybrid-Pionier

Premium Mit Stecker und Solardach: Toyota bringt den Prius zurück nach Deutschland

Schnittig und viel elektrischer: Der Toyota Prius emanzipiert sich in der fünften Generation vom Image des biedern Sparmobils – und will trotzdem effizient bleiben.

Von Holger Holzer

Mobilität: Frage der Nachhaltigkeit: Wann ein gebrauchter Verbrenner gegenüber dem E-Auto Vorteile hat

Mobilität

Premium Frage der Nachhaltigkeit: Wann ein gebrauchter Verbrenner gegenüber dem E-Auto Vorteile hat

Ein neuer Verbrenner kommt für Sie nicht mehr infrage. Aber ein E-Auto ist Ihnen noch zu teuer. Kann ein gebrauchter Benziner die Lösung sein?

Von Simon Frost

Neues Elektroauto: So will der Renault 5 gegen VW antreten

Neues Elektroauto

So will der Renault 5 gegen VW antreten

Leichter, günstiger und mit mehr Reichweite: Der Renault 5 soll vieles besser machen als sein Vorgänger Zoe. Und auch gegen die neue Konkurrenz aus Deutschland bestehen.

Von Holger Holzer

Oldtimer: Das war der Oldtimer Mercedes-Benz 180

Oldtimer

Der Glanz des Wirtschaftswunders – das war der Mercedes-Benz 180

Dieser Benz war der Volkswagen für Besserverdienende im Wirtschaftswunderland. Die Mercedes-Typen 180/190 parkten in den 1950ern vor den Villen von Fabrikanten und Freiberuflern. Ein Rückblick.

Von Wolfram Nickel

Kraftstoffe: Das bedeutet die E-Fuel-Entscheidung für den Verbrenner

Kraftstoffe

Das bedeutet die E-Fuel-Entscheidung für den Verbrenner

Der Neuwagen mit Verbrennungsmotor darf auch nach 2035 bleiben - wenn er mit E-Fuels betankt wird. Die Zukunft von Benziner und Diesel in Europa bleibt damit ungewiss.

Von Holger Holzer

Automobile Oberklasse: Das kann der Genesis G90

Automobile Oberklasse

Koreanische Antwort auf die S-Klasse – das kann der Genesis G90

In Korea und den USA fährt die Premium-Limousine G90 bereits. Nun könnte die Hyundai-Tochter ihr Flaggschiff auch nach Deutschland zu bringen.

Von Tomas Hirschberger

Prämien für Elektroautos: Elektroautos im Leasing: Vorsicht bei langen Lieferzeiten

Prämien für Elektroautos

Premium Elektroautos im Leasing: Vorsicht bei langen Lieferzeiten

Kein Restwertrisiko und aktuell günstige Konditionen: Das Leasing von E-Autos ist beliebt – kann aber teurer werden als geplant. Das Risiko liegt bei den Kunden.

Von Holger Holzer

Fahrradcheck: So macht man das Fahrrad fit für den Frühling

Fahrradcheck

So macht man das Fahrrad fit für den Frühling

Mit dem Frühling naht für viele Radfahrer auch die erste Biketour des Jahres. Darauf sollte das Fahrrad mit ein paar Maßnahmen vorbereitet werden.

Von Mario Hommen

Nobel-Geländewagen: „Ferrari fällt der SUV-Pandemie zum Opfer“ – Der neue Purosangue spaltet die Experten

Nobel-Geländewagen

„Ferrari fällt der SUV-Pandemie zum Opfer“ – Der neue Purosangue spaltet die Experten

Der Cayenne war nur der Anfang. Seitdem Porsche den ersten Cayenne präsentierte, bauen immer mehr Luxushersteller auch Geländewagen. Mit Ferrari fällt nun auch der letzte Widerstand.

Von Benjamin Bessinger

Gebrauchtwagen-Check: Kompakter Koreaner mit solidem Auftritt – das kann der Hyundai Kona als Gebrauchter

Gebrauchtwagen-Check

Kompakter Koreaner mit solidem Auftritt – das kann der Hyundai Kona als Gebrauchter

Der Hyundai Kona kam vergleichsweise spät auf den Markt. Doch der kompakte Koreaner hat es geschafft, sich in seinem Segment zu etablieren. Auch gebraucht kann er sich lohnen.

Von Elfriede Munsch

Elektromobilität: E wie Explorer – Das kann das neue Elektro-SUV von Ford

Elektromobilität

E wie Explorer – Das kann das neue Elektro-SUV von Ford

Der Ford Explorer soll der amerikanischen Marke in Europa mehr Marktanteile zurückerobern. Die Technik kommt von VW, bei der Optik geht Ford aber eigene Wege.

Von Patrick Broich

Anlage Auto: Oldtimer: Garagengold bleibt lukrativ – aber auch riskant

Anlage Auto

Oldtimer: Garagengold bleibt lukrativ – aber auch riskant

24, 48 oder 135 Millionen Euro – die für Oldtimer erzielten Summen erreichen immer neue Rekordhöhen. Und ein Ende des Booms der Autoklassiker scheint nicht in Sicht.

Von Mario Hommen

LESERFAVORITEN

Kündigung: Mit diesen sechs Tipps versteuern Sie Ihre Abfindung clever

Kündigung

Premium Mit diesen sechs Steuertipps retten Sie Ihre Abfindung vor dem Fiskus

Verpackungsindustrie: Drei große Hersteller von Verpackungen stehen zum Verkauf

Verpackungsindustrie

Premium Im Fokus von Private Equity: Verpackungshersteller stehen zum Verkauf

Autoverkauf: Mercedes krempelt seinen Vertrieb in Deutschland radikal um

Autoverkauf

Premium „Kleine Revolution“ – So radikal krempelt Mercedes den Vertrieb in Deutschland um

Finanzstabilitätsbericht: Vier Risiken fürs Finanzsystem, die der EZB Sorgen bereiten

Finanzstabilitätsbericht

Premium Vier Risiken fürs Finanzsystem, die der EZB Sorgen bereiten

Halbleiter: Intel-Werk Magdeburg plant mit Zehn Milliarden Euro Mehrkosten

Halbleiter

Premium Intel-Werk in Magdeburg soll plötzlich 27 Milliarden Euro kosten – US-Konzern fordert höhere Subventionen

Führung: Fünf Fragen, ob Sie sich als Chef eignen

Führung

Premium Finden Sie mit fünf Fragen heraus, ob Sie sich als Führungskraft eignen

Künstliche Intelligenz: Diese Titel kaufen aktuell die Profis

Künstliche Intelligenz

Premium Auf diese fünf KI-Aktien setzen Profis

Geldanlage: Zinsen für Sparer steigen weiter

Geldanlage

Premium Zinsen für Tages- und Festgeld steigen weiter – fünf Prozent kommen in Sicht

Arbeitsplatz: Mit diesen fünf Phrasen blenden Führungskräfte ihre Angestellten

Arbeitsplatz

Premium Berater mahnt: Vor diesen fünf New-Work-Phrasen sollten Sie sich in Acht nehmen

Elektromobilität : „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Elektromobilität

Premium „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Datenschutz: Deutsche Wirtschaft steckt in Cloud-Dilemma

Datenschutz

Premium Hunderte Ermittlungsverfahren: Die deutsche Wirtschaft steckt im Cloud-Dilemma

Spitzenmanagement: Diese Fehler bremsen Ihre Karriere aus

Spitzenmanagement

Premium Sie haben 4000 Führungskräfte begleitet: Wer ins Top-Management will, sollte vier Fehler unbedingt vermeiden

Versicherungen: Für wen lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?

Versicherungen

Premium Für wen sich der Abschluss einer privaten Krankenversicherung lohnt

Interview: Das sagt Investor Hommels zu seinen umstrittenen Deals

Interview

Premium Investor Hommels verteidigt seine umstrittenen Start-up-Deals

Bewerbung: Wie Sie in zwei Minuten sicher von sich überzeugen

Bewerbung

Premium So punkten Sie in nur zwei Minuten im Vorstellungsgespräch

Jobsuche: Bestbezahlte Berufe, die viele Bewerber nicht kennen

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×