Anfang 2023 sollen die Bauarbeiten für die Fabrik beginnen. Das Werk im Bundesstaat Georgia wird das dritte Hyundai-Werk in den Vereinigten Staaten.
Ford baut den US-Bestseller F-150 künftig auch elektrisch. Der soll vor allem Amerikaner erreichen, die sich bislang nicht für ein Elektroauto begeistern konnten.
Von Benjamin Bessinger
Mit dem Tanaro Sportivo will Trenoli Kunden mit gehobenen Ansprüchen locken. Neben sauberer Optik bietet das Trekking-Bike eine attraktive Ausstattung.
Von Mario Hommen
Zum langes Warten an der Ladestation haben manche E-Transporter keine Zeit. Für sie gibt es gleichfalls elektrisch betriebene Alternativen.
Von Holger Holzer
Das Elektro-SUV Lexus RZ 450e lenkt auf Wunsch über Sensoren. Das fühlt sich zunächst komisch an, dürfte aber schon bald gängige Technik sein.
Von Tomas Hirschberger
Nachdem die deutschen Autohersteller beim Verkauf von Elektromodellen 2021 schwächelten, gelingt nun die Trendwende. Vor allem in China nehmen die Verkäufe zu. Auch in den USA wächst der Markt.
Von Felix Holtermann
Mit dem CX-60 baut Mazda den ersten Plug-in-Hybrid der Marke. Das große SUV folgt damit dem Markttrend spät. Kann es dennoch überzeugen?
Von Michael Specht
Nach zwei Limousinen stellt Mercedes nun das erste SUV auf seiner neu entwickelten Elektro-Plattform vor. Das Luxusauto soll in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.
Die Marke Smart wird sich künftig neu aufstellen und nicht mehr nur Kleinwagenmarke sein. Der für Ende 2022 angekündigte #1 zeigt, wohin die Reise geht.
Geringe Reichweite, langsames Ladetempo: Viele E-Autos sind für lange Strecken nicht geeignet. Doch es gibt auch Gegenbeispiele.
So genannte S-Pedelecs sind bis zu 45 Stundenkilometer schnell und können für Kurzstreckenpendler damit zur Alternative werden. Diese Modelle schneiden gut ab.
Der Land Rover Defender ist in seiner Neuauflage auch halbelektrisch zu haben. So soll der Klassiker für die neue Zeit gerüstet sein. Reicht das?
Von Lukas Bay
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.