Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Neu: vor 34 Min.

Elektromobilität: E wie Explorer – Das kann das neue Elektro-SUV von Ford

Elektromobilität

E wie Explorer – Das kann das neue Elektro-SUV von Ford

Der Ford Explorer soll der amerikanischen Marke in Europa mehr Marktanteile zurückerobern. Die Technik kommt von VW, bei der Optik geht Ford aber eigene Wege.

Von Patrick Broich

Elektromobilität: Das neue Normal – Audi Q4 E-Tron im Handelsblatt-Autotest

Elektromobilität

Premium Das neue Normal – Audi Q4 E-Tron im Handelsblatt-Autotest

Der Audi Q4 ist der Hoffnungsträger der VW-Premiummarke bei den mittelgroßen SUVs. Das Modell besticht mit alten Stärken der Marke. Doch Käufer brauchen Geduld.

Von Alexander Möthe

Schaeffler: Kann das E-Lastenrad bald auf die Fahrradkette verzichten?

Schaeffler

Premium Kann das E-Lastenrad bald auf die Fahrradkette verzichten?

Elektro-Lastenräder könnten künftig ohne Fahrradkette auskommen. Die Zulieferer Schaeffler und Heinzmann bringen einen Bike-by-Wire-Antrieb in Serie.

Von Mario Hommen

Stromer mit Platz: Diese fünf Elektroautos sind familientauglich

Stromer mit Platz

Premium Diese fünf Elektroautos sind familientauglich

Das Angebot an Elektroautos wächst beständig. Mittlerweile sind auch zahlreiche für Familien interessante Modelle im Angebot. Eine Auswahl interessanter Modelle mit viel Platz.

Von Holger Holzer

Test: Fehlstart in die Elektrowelt – der Subaru Solterra verbraucht zu viel

Test

Fehlstart in die Elektrowelt – der Subaru Solterra verbraucht zu viel

Subaru liefert mit dem ersten Elektroauto die gewohnte Verarbeitungsqualität. Doch beim Verbrauch fährt der Japaner hoffnungslos hinterher und enttäuscht auch an der Ladesäule.

Von Mario Hommen

Elektromobilität: Hamburg kündigt Aus für Verbrenner-Taxis an

Elektromobilität

Hamburg kündigt Aus für Verbrenner-Taxis an

EU-weit sollen ab 2035 keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden. Für Taxis in Hamburg soll schon früher Schluss sein. Sie sollen ab 2025 komplett emissionsfrei unterwegs sein.

Elektromobiltät: Doppelherz zum Luxuspreis – das kann der Nissan Ariya e-4orce

Elektromobiltät

Doppelherz zum Luxuspreis – das kann der Nissan Ariya e-4orce

Der elektrische Ariya bekommt ein neues Spitzenmodell. Das überzeugt mit viel Leistung, wirkt aber auch preislich etwas überzogen.

Von Peter Maahn

Elektroauto: Bestseller mit schwacher Aufhängung – das kann der Renault Zoe als Gebrauchtwagen

Elektroauto

Bestseller mit schwacher Aufhängung – das kann der Renault Zoe als Gebrauchtwagen

Der Renault Zoe gehört zu den meistverkauften Elektromodellen in Deutschland. Beim Tüv offenbart der Elektro-Franzose aber eine Schwäche.

Von Elfriede Munsch

Produktstrategie: Kleiner und bescheidener: So sollen Elektroautos günstiger werden

Produktstrategie

Premium Kleiner und bescheidener: So sollen Elektroautos günstiger werden

Neuwagen werden in Deutschland immer teurer. Die Elektromobilität treibt diesen Trend. Einige Hersteller wollen darum umdenken, und ihre Modelle abspecken.

Autoindustrie: Batterie zur Wiederverwertung – So soll das Recycling bei Elektroautos gelingen

Autoindustrie

Batterie zur Wiederverwertung – So soll das Recycling bei Elektroautos gelingen

In einem knappen Jahrzehnt müssen Batterien von Elektroautos in Europa im großen Stil recycelt werden. Doch das ist aktuell noch aufwendig und teuer.

Von Holger Holzer

Elektromobilität: Fünf für den schnellen Umstieg – diese Elektro-Motorräder sind bereits erhältlich

Elektromobilität

Premium Fünf für den schnellen Umstieg – diese Elektro-Motorräder sind bereits erhältlich

Ob BMW, Honda, Triumph oder Kawasaki – fast alle großen Motorradhersteller wollen künftig E-Modelle anbieten. Einige Newcomer sind da schon weiter.

Von Mario Hommen

SUV-Coupé-Pick-up: Nur für Brillenträger – das kann das Audi activesphere concept

SUV-Coupé-Pick-up

Nur für Brillenträger – das kann das Audi activesphere concept

Die jüngste Studie der Ingolstädter kombiniert unterschiedliche Fahrzeuggattungen. Doch auch die Bedienung fällt aus dem Rahmen. Ohne VR-Brille geht nichts.

Von Rudolf Huber

Fahrbericht C4 X: Citroën setzt bei seinem Kingsize-Kompakten vor allem auf Komfort

Fahrbericht C4 X

Premium Citroën setzt bei seinem Kingsize-Kompakten vor allem auf Komfort

Der Autobauer wird neben dem C5 X künftig auch einen kompakteren C4 X anbieten. In Deutschland wird der jüngste Franzose ausschließlich mit elektrischem Antrieb angeboten.

Von Patrick Broich

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×