Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Elektromobilität: Das bietet der elektrische Oberklasse-Herausforderer aus China

Elektromobilität

Nio ET7: Das bietet der elektrische Oberklasse-Herausforderer aus China

Auch wenn sich beim Nio ET7 noch einiges bessern muss: Das große Ganze stimmt, einiges ist sogar richtungsweisend. Spannend ist vor allem sein Preis.

Von Mario Hommen

Elektromobilität: Alles neu für das schwedische Flaggschiff – das ist der Volvo EX90

Elektromobilität

Alles neu für das schwedische Flaggschiff – das ist der Volvo EX90

Volvo hat sein großes SUV erneuert und setzt ganz auf Strom. Darüber hinaus wurde das Flaggschiff digital massiv aufgerüstet. Das hat allerdings seinen Preis.

Von Wolfgang Wieland

Elektromobilität: Neuer Name, mehr Reichweite und ein höherer Preis – so überarbeitet Audi den E-Tron

Elektromobilität

Neuer Name, mehr Reichweite und ein höherer Preis – so überarbeitet Audi den E-Tron

Audi spendiert seinem Elektropionier E-tron nach vier Jahren ein großes Update. Die Batterien werden größer. Allerdings legt Audi auch beim Preis deutlich nach.

Von Peter Maahn

Autotest: Kia Niro EV: Alles, was der Stromermarkt begehrt

Autotest

Kia Niro EV: Alles, was der Stromermarkt begehrt

Bei Autos geht der Trend zu Luxus, und damit zu Schnickschnack. Dabei zeigen E-Mobile wie der Niro, dass Elektromobilität sehr bodenständig sein kann – und sehr alltäglich.

Von Mario Hommen

Elektromobilität: Mercedes EQE SUV soll BMW und Audi herausfordern

Elektromobilität

Premiere für den elektrischen Herausforderer – Mercedes EQE SUV soll BMW und Audi herausfordern

Mercedes baut das Elektro-Angebot aus. Im kommenden Mai kommt die SUV-Variante des EQE. So wollen die Schwaben gegen BMW iX und Audi Q8 e-tron antreten.

Von Michael Specht

E-Bike: Ganz leicht am Hang – das kann das elektrische Mountainbike Wilier Urta Hybrid

E-Bike

Ganz leicht am Hang – das kann das elektrische Mountainbike Wilier Urta Hybrid

Mit E-Antrieb gerüstete Mountainbikes sind in den letzten Jahren immer mächtiger und schwerer geworden. Es gibt aber auch schlanke und leichte Alternativen.

Von Mario Hommen

Elektromobilität: Apple-Zulieferer Foxconn will eigene Elektroautos bauen

Elektromobilität

Apple-Zulieferer Foxconn will eigene Elektroautos bauen

Unterhaltungselektronik allein reicht dem taiwanesischen Foxconn-Konzern nicht mehr. Autos sollen künftig ein zweites Standbein sein.

Von Holger Holzer

Avenger: Jeep bringt erstes Elektro-Modell an den Start

Avenger

Jeep bringt erstes Elektro-Modell an den Start

Unterhalb des Renegade bietet die US-Marke Anfang 2023 den Avenger an. Das City-SUV soll in Europa schon bald zum bestverkauften Jeep avancieren.

Von Michael Specht

Neues Modell: Volvo setzt auf Radar – das kann das neue Flaggschiff EX90

Neues Modell

Volvo setzt auf Radar – das kann das neue Flaggschiff EX90

Ohne Lidar werden neue Autos in Zukunft kaum mehr auskommen. Volvo setzt den Hochleistungs-Scanner bei seinem neuen Modell geradezu in Szene.  

Von Holger Holzer

Oberklasse-Limousine: Hyundai Ioniq 6: Von der Kante zur Kurve

Oberklasse-Limousine

Hyundai Ioniq 6: Von der Kante zur Kurve

Nach dem markanten Mittelklasse-SUV Ioniq 5 schickt Hyundai den technisch identischen Ioniq 6 an den Start. Der dürfte mit großer Batterie die Marke von 60.000 Euro reißen.

Von Michael Specht

Nutzfahrzeug-IAA: Volkswagen startet Auslieferung des ID.Buzz ab Oktober

Nutzfahrzeug-IAA

Volkswagen startet Auslieferung des ID.Buzz ab Oktober

Die hohe Nachfrage nach Nutzfahrzeugen stimmt die Autobauer auf der IAA Transportation zunächst zuversichtlich. Die Einschätzung ab Mitte 2023 jedoch bleibt unsicher.

Plug-in-Hybrid: So macht man den Schweden sparsam – eine Ausfahrt im Volvo XC60 Recharge

Plug-in-Hybrid

So macht man den Schweden sparsam – eine Ausfahrt im Volvo XC60 Recharge

Wer das Reichweitenpotenzial beim Volvo XC60 Recharge T8 maximal ausnutzt, kann den Spritverbrauch deutlich senken. Doch den Elektro-Joker kann man nur einmal ziehen.

Von Mario Hommen

Elektromobilität: Chinesen drängen in die Kompaktklasse – das kann der MG4 Electric

Elektromobilität

Chinesen drängen in die Kompaktklasse – das kann der MG4 Electric

Die elektrische Kompaktklasse ist die Heimat des VW ID.3. Mit dem MG4 will die chinesische Marke das Segment erobern – und bietet einige Extras inklusive.

Von Elfriede Munsch

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×