Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

08.03.2023

10:16

Elektromobilität

Wann werden E-Autos billiger als Verbrenner?

Von: Lazar Backovic

PremiumTesla senkt die Preise für seine Elektroautos, VW verkauft Verbrenner teurer als noch vor ein paar Monaten – treffen sich die Preiskurven bald?

Elektroauto versus Benzin- und Diesel-Autos

Elektroauto versus Verbrenner

Bei ersten Modellen ist bereits Preisparität erreicht.

Düsseldorf Die Preise für Verbrenner- und Elektroautos könnten bereits ab 2025 bei vielen Modellen auf gleichem Niveau liegen. „Eine Preisparität zu diesem Zeitpunkt ist möglich“, sagt Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach.

Grund seien CO2-Ziele, die Autohersteller bis dahin zwingen, den Anteil ihrer Elektroautos in ihrer Flotte zu erhöhen. Zudem müssen Verbrennungsmotoren wegen der Abgasnorm Euro 7 noch effizienter werden.

Diese Kombination könnte dafür sorgen, dass Benzin- und Dieselautos in den kommenden Jahren teurer werden und sich den hohen Elektropreisen immer weiter annähern. Gleichzeitig könnten durch verstärkten Wettbewerb, aber auch durch staatliche Förderprogramme und langsam fallende Batteriepreise oder den Einsatz kleinerer Batterien Elektroautos sukzessive günstiger werden.

„Die Preiskurven dürften sich auf einem hohen Niveau treffen“, prognostiziert Karl-Thomas Neumann, Investor im Bereich E-Mobilität und ehemaliger Opel-Chef. Heißt: Autofahren wird teurer.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×