Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

22.02.2023

08:16

Schaeffler

Kann das E-Lastenrad bald auf die Fahrradkette verzichten?

Von: Mario Hommen
Quelle:Spotpress

PremiumElektro-Lastenräder könnten künftig ohne Fahrradkette auskommen. Die Zulieferer Schaeffler und Heinzmann bringen einen Bike-by-Wire-Antrieb in Serie.

Free-Ride-Antrieb von Schaeffler Schaeffler

Schaeffler

Der Generator an der Pedalachse hat keine mechanische Verbindung zum eigentlichen Antrieb.

Bühl Der 2021 von Autozulieferer Schaeffler vorgestellte Bike-by-Wire-Antrieb Free Ride kommt dieses Jahr in Deutschland auf die Straße. Zu den ersten Kunden zählt die CIP Mobility GmbH, die das neue Pedelec-Antriebskonzept mit dem Flotten-Bike Mocci ausrollen wird.

Anders als ein klassischer Pedelec-Pedalantrieb verzichtet die Free-Ride-Lösung auf eine mechanische Verbindung zwischen den Pedalen und dem Antriebsrad. Vielmehr kommt an der Pedalachse ein von Schaeffler entwickelter Generator zum Einsatz, der für einen gleichmäßigen Widerstand am Pedal sorgt und außerdem die Tretleistung aufnimmt. Der dabei erzeugte Strom wird direkt für den Antrieb des E-Motors genutzt.

Entsteht überschüssige Energie, lässt sich diese wie auch durch Rekuperation gewonnener Strom in einer Batterie zwischenspeichern und bei Bedarf für den Vortrieb nutzen.

Schaeffler: Bike-by-Wire fürs E-Lastenrad gilt als wartungsarm

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×