PremiumTesla behält die Krone im Elektroautomarkt. Das Model 3 hat sich im Jahr 2021 deutlich besser verkauft als der VW ID.3. Audi und Mercedes verpassen die Top Ten.
Düsseldorf Während Volkswagen 2020 noch von Renault übertroffen wurde, startet der Konzern aktuell mit seiner Elektrooffensive durch. Die Neuzulassungen des Jahres 2021 machen klar, dass VW es ernst meint: Die Wolfsburger haben als Konzern deutlich mehr Elektroautos verkauft als die Konkurrenz.
Das belegt die offizielle Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA): Von Januar bis Dezember 2021 wurden 72.110 Elektroautos des Kernmarke VW zugelassen, konzernweit waren es rund 113.000 reine Elektroautos. US-Konkurrent Tesla kam auf 39.714 Neuzulassungen. Jeder vierte Stromer, der in Deutschland verkauft wird, kommt damit von Volkswagen.
Anders sieht es aber aus, wenn man auf die Verkaufszahlen der Modellreihen blickt. Hier landet US-Elektropionier Tesla auf dem Spitzenplatz. Ohne die Gigafactory in Grünheide sind die Kalifornier zwar auf Importe angewiesen. Trotzdem landet das Model 3 ganz vorne beim Absatz.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (9)