Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Motor

Gebrauchtwagen-Check: Kompakter Koreaner mit solidem Auftritt – das kann der Hyundai Kona als Gebrauchter

Gebrauchtwagen-Check

Kompakter Koreaner mit solidem Auftritt – das kann der Hyundai Kona als Gebrauchter

Der Hyundai Kona kam vergleichsweise spät auf den Markt. Doch der kompakte Koreaner hat es geschafft, sich in seinem Segment zu etablieren. Auch gebraucht kann er sich lohnen.

Von Elfriede Munsch

Sonderedition: Jaguar F-Type: Das letzte Brüllen des V8

Sonderedition

Das letzte Brüllen des V8 – so verabschiedet Jaguar den F-Type

Jaguar verabschiedet sich vom klassischen Sportwagen. Mit dem F-Type R75 darf der Achtzylinder-Kompressormotor ein letztes Mal aufheulen. Die Zukunft der Marke ist dann elektrisch.

Von Michael Specht

Sportwagen: Mit Boxermotor hart am Gas – der Subaru BRZ ist der Letzte seiner Art

Sportwagen

Premium Mit Boxermotor hart am Gas – der Subaru BRZ ist der Letzte seiner Art

Erst sollte er gar nicht nach Deutschland kommen, nun ist er doch wieder da: Mit dem BRZ knüpft Subaru an rasante Zeiten an. Allerdings streng limitiert. Und nur bis Ende des Jahres.

Von Rudolf Huber

Gebrauchtwagen-Check: Der teure Polo-Bruder – so schlägt sich der Audi A1 als Gebrauchter

Gebrauchtwagen-Check

Der teure Polo-Bruder – so schlägt sich der Audi A1 als Gebrauchter

Der aktuelle Audi A1 gehört wohl zu den bestaussehenden Kleinwagen auf dem deutschen Markt. Und sicherlich auch zu den teuersten – selbst als Gebrauchter.

Von Elfriede Munsch

AUTOTEST: So schlägt sich Opels Kompaktklasse 2023 als Diesel

AUTOTEST

Premium Einfach nur Diesel – so schlägt sich der Opel Astra im Test

Eigentlich hat der Selbstzünder keine Zukunft mehr. Doch in der Gegenwart macht er weiterhin vieles richtig, wie ein Test mit dem neuen Astra 1.5 Diesel zeigt.

Von Mario Hommen

Gebrauchtwagen-Check: Groß und souverän – so schlägt sich der Mercedes GLC als Gebrauchter

Gebrauchtwagen-Check

Groß und souverän – so schlägt sich der Mercedes GLC als Gebrauchter

Mit dem GLC ist Mercedes ein SUV-Bestseller geglückt. Doch kann die erste Generation des Mittelklasse-SUV auch als Gebrauchtwagen überzeugen?

Von Elfriede Munsch

Test: Elektrisch statt exzentrisch – das kann der Nissan Juke als Hybrid

Test

Elektrisch statt exzentrisch – das kann der Nissan Juke als Hybrid

Der Nissan Juke sticht aus der Masse der kleinen Crossover heraus. Um den VW T-Cross herauszufordern, setzen die Japaner auch auf neue Antriebe.

Von Holger Holzer

Kurztest: Das kann der günstige Kompakt-SUV

Kurztest

Günstiger Einstieg ins Trendsegment – das kann der Opel Grandland

Der Markt für Kompakt-SUV ist hart umkämpft. Opel hat mit dem Grandland einen der ausgewogensten Wettbewerber am Start. Gerade das günstigste Modell kann überzeugen.

Von Holger Holzer

Lukratives: Pick-ups gewinnen an Beliebtheit – Eine Frage der Vernunft

Lukratives

Pick-ups gewinnen an Beliebtheit – Eine Frage der Vernunft

In Amerika und weiten Teilen Asiens ist der Pick-up das Auto Nummer 1, doch in Deutschland fährt er nur in der Nische. Das könnte sich bald ändern.

Von Benjamin Bessinger

Markenausblick: Mini wird chinesischer – das sind die neuen Modelle

Markenausblick

Mini wird chinesischer – das sind die neuen Modelle

Die BMW-Tochter Mini fertigt ihre neuen Elektromodelle zukünftig in China, gemeinsam mit dem Partner Great Wall. Auf der Strecke bleibt der Clubman.

Von Michael Specht

Project Mondo G: Ist das Kunst oder fährt das weg? – Eine G-Klasse im Moncler-Design und andere Extravaganzen

Project Mondo G

Ist das Kunst oder fährt das weg? – Eine G-Klasse im Moncler-Design und andere Extravaganzen

Autofahren ist zwar mitunter eine Kunst für sich, aber dann eher den Verkehrsverhältnissen geschuldet als dem Kunstmarkt. Eine Reihe Autos zählt aber eher zu den Kunstwerken.

Von Benjamin Bessinger

Autopreise: VW erhöht die Preise für Verbrenner-Modelle

Autopreise

VW erhöht die Preise für Verbrenner-Modelle

Tesla hat die Preise gerade massiv gesenkt. Volkswagen geht den umgekehrten Weg – und macht zumindest Modelle mit Verbrennungsmotor deutlich teurer.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×