Alles ist neu an der dritten Diavel-Generation; V4-Motor, Rahmen, Fahrwerk. Beim Fahrspaß ist die feurige Maschine aus Italien weiterhin kaum zu schlagen.
Von Ulf Böhringer
Der VW T-Roc ist ein Bestseller, aber so unauffällig, dass man ihn kaum wahrnimmt. Allerdings offenbart das Kompakt-SUV im Test einige Schwachpunkte, wenn man genauer hinsieht.
Von Peter Eck
Mazda hat beim Antrieb schon immer gerne eigene Wege beschritten. Während andere ihr Motorenprogramm abspecken und Diesel rar werden, setzen die Japaner auf neue Selbstzünder.
Von Wolfgang Wieland
Als der Land Rover Defender eingestellt wurde, gründete der britische Milliardär Jim Ratcliffe seine eigene Autofirma. Sein Modell ist ein echter Geländewagen - und ähnelt dem großen Vorbild.
Von Peter Maahn
Autonome Autos sollten im Notfall besser reagieren als ein Mensch. Was aber, wenn ein Unfall trotz überlegener Reaktionszeit unvermeidbar ist?
Von Holger Holzer
Der SUV-Bestseller von BMW bleibt dem Verbrennungsmotor treu. Doch künftig dürfen alle Antriebsvarianten des X5 zumindest ein bisschen stromern.
Von Mario Hommen
Mit dem FCX Clarity zählte Honda zu den Pionieren des Brennstoffzellenautos. Nun wollen die Japaner mit einem weiteren Wasserstoff-Modell nachlegen.
Der Range Rover Sport ist für einen Ausflug ins Gelände eine sehr komfortable Wahl. Die Hybridvariante soll nun auch auch längere Strecken schaffen. Besteht der Antrieb den Test?
Von Michael Specht
China ist der größte Elektromarkt der Welt. Das ist auch an der Liste der meistverkauften Modelle ablesbar. 2022 liegen gleich zweieinhalb Stromer an der Spitze.
Das Oberklasse-SUV ist mittlerweile ein wenig in die Jahre gekommen. Mercedes spendiert dem GLE darum ein Update, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht.
Von Elfriede Munsch
Bevor Alpine den A110 auf reinen E-Antrieb umstellt, lassen es die Franzosen richtig krachen. Mit dem A110 R kommt jetzt die radikalste Version des Mittelmotor-Sportwagens auf die Straße.
Von Tomas Hirschberger
Focus und Fiesta sind bald Geschichte. In Zukunft will Ford in Europa auf sportliche Elektromodelle und kernige Geländewagen setzen. Was die Amerikaner planen.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.