Der Titel des „teuersten Autos der Welt“ ist 2022 neu vergeben worden. Und auch darüber hinaus wurde wieder viel Geld in Oldtimer investiert.
Von Holger Holzer
Der Bugatti Chiron feiert seinen Abschied. Denn das Modell war von vornherein auf 500 Modelle limitiert. Die gesamte Produktion ist ausverkauft – bis auf eine Ausnahme.
Die Preise für gebrauchte Porsche 911 sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Auch die siebte Generation wurde von ihren Vorbesitzern deswegen offenbar gut gepflegt.
Chinesische Modelle scheiterten jahrelang kläglich in jedem Crashtest. Mittlerweile fahren sie souverän fünf Sterne ein. Wie der Wandel gelingen konnte.
Von Mario Hommen
Die britische Nobelmarke Jaguar plant die Total-Restauration. Ab 2025 wird es nur noch vollelektrische Antriebe geben und auch das Design wird radikal überarbeitet.
Von Tomas Hirschberger
Ohne E-Unterstützung läuft heute fast nichts mehr. Das weiß auch Fiat und offeriert einen entsprechenden Tipo. Sein Stromschlag fällt allerdings milde aus.
Nach mehreren Elektro-Limousinen stellt Mercedes-AMG nun mal wieder ein klassisches V8-Modell vor. Ganz ohne Strom kommt aber auch das nicht mehr aus.
Hybridantrieb und Brennstoffzelle bleiben zentrale Bestandteile der Toyota-Strategie. Doch langfristig setzen auch die Japaner auf Batterie-Elektroautos und bringen einen Klassiker zurück.
Von Patrick Broich
Der Skoda Karoq basiert auf mittlerweile betagter VW-Technik, kann aber immer noch überzeugen. Dafür verlangen die Tschechen aber einen stolzen Preis.
M steht bei BMW für die Sportabteilung. Zum Jubiläum leistet sich die Sparte ein Modell, das besonders leicht und laut ist – und nur streng limitiert angeboten wird.
Der VW Caddy ist wegen seiner großen Ladeflächen bei Handwerkern und Familien gleichermaßen beliebt. Doch das Modell hat als Gebrauchtwagen seine Tücken.
Peugeot erweitert sein Portfolio um das Crossover-Modell 408. Beim Design zeigen sich die Franzosen recht progressiv. Beim Antrieb bleiben sie zunächst noch konservativ.
Von Michael Specht
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.