Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Oldtimer

Anlage Auto: Oldtimer: Garagengold bleibt lukrativ – aber auch riskant

Anlage Auto

Oldtimer: Garagengold bleibt lukrativ – aber auch riskant

24, 48 oder 135 Millionen Euro – die für Oldtimer erzielten Summen erreichen immer neue Rekordhöhen. Und ein Ende des Booms der Autoklassiker scheint nicht in Sicht.

Von Mario Hommen

Autohistorie: So gelang der Renault-Tochter der ungewöhnliche Aufstieg

Autohistorie

Premium König der Billigheimer – so gelang Dacia der ungewöhnliche Aufstieg

Die rumänische Renault-Tochter gehört mit ihren günstigen Kompakten heute zu den Gewinnbringern des Konzerns. Dafür musste die Marke sich aber neu erfinden.

Von Wolfram Nickel

50 Jahre: Familienplanung auf Wolfsburger Art – so wurde der VW Passat zum Welt-Kombi

50 Jahre

Familienplanung auf Wolfsburger Art – so wurde der VW Passat zum Welt-Kombi

Die brave Familienkutsche, die Familien und Dienstwagenfahrer lieben, wird 50 Jahre alt. Anders als der Golf war das Modell international erfolgreich.

Von Wolfram Nickel

Automobile Raritäten: Wenn DDR-Oldtimer wieder aufgemöbelt werden

Automobile Raritäten

Wenn DDR-Oldtimer wieder aufgemöbelt werden

Auf ein Auto mussten viele Bürger der DDR lange warten. Bis heute sind Trabbis und Wartburgs bei einigen Sammlern beliebt. Ein Einblick in eine exotische Szene der Autokultur.

Oldtimer: Sportwagen mit fernöstlichem Flair – das war der Mercedes-Benz 230 SL Pagode

Oldtimer

Sportwagen mit fernöstlichem Flair – das war der Mercedes-Benz 230 SL Pagode

Im Jahr 1963 präsentierte Mercedes-Benz einen schnellen Stern. Dem fernöstlichen Zauber des Mercedes 230 SL (W 113) erlagen nicht nur die Promis.

Von Wolfram Nickel

Oldtimer: Rennen zwischen Glanz und Gloria – das war das Goodwood Revival 2022

Oldtimer

Rennen zwischen Glanz und Gloria – das war das Goodwood Revival 2022

Beim jährlichen Goodwood Revival in Englands Südosten geht es traditionsbewusst und stilvoll zu. Das trifft auf die Fahrzeuge wie auch die Besucher zu.

Von Ulf Böhringer

Monterey Car Week: Petrolheads im Paralleluniversum – ein Besuch auf dem nobelsten Autosalon der Welt

Monterey Car Week

Petrolheads im Paralleluniversum – ein Besuch auf dem nobelsten Autosalon der Welt

Während die Autobranche auf Elektro umschwenkt, feiern die Petrolheads in Pebble Beach als wäre es das letzte Mal. Dabei ist ein Ende der Vollgasfeier gar nicht zu befürchten.

Von Benjamin Bessinger

Singer: Hier werden die besten Porsche außerhalb von Zuffenhausen gebaut

Singer

Hier werden die besten Porsche außerhalb von Zuffenhausen gebaut

Für Porsche-Puristen ist Rob Dickinson ein Frevler. Doch mit seinen Neuinterpretationen erzielt der Tuner Singer mittlerweile abstruse Preise.

Von Benjamin Bessinger

Oldtimer: Hochamt der historischen Heizer – ein Besuch bei den Le Mans Classic

Oldtimer

Hochamt der historischen Heizer – ein Besuch bei den Le Mans Classic

Wer historische Sportwagen in Aktion erleben will, der muss zu den Le Mans Classics. Dort fängt nach Einbruch der Dunkelheit das wahre Abenteuer an.

Von Benjamin Bessinger

Auto Union: Wie Audi zu den vier Ringen am Kühlergrill kam

Auto Union

Wie Audi zu den vier Ringen am Kühlergrill kam

Die Marken der Auto-Union kennt man bis heute: DKW, Audi, Horch und Wanderer. Überlebt hat allerdings nur eine. Ein Rückblick auf die bewegte Geschichte.

Verkehr: Kult-Kiste aus Köln – der Ford Granada wird 50 Jahre alt

Verkehr

Kult-Kiste aus Köln – der Ford Granada wird 50 Jahre alt

Raue Hülle, weiche Sitze: Nicht nur Tatort-Kommissar Schimanski fuhr einst den Ford Granada. Bis heute genießt das Modell der Kölner Kultstatus.

300 SLR Uhlenhaut Coupé: Nachfahre der Silberpfeile: Mercedes-Oldtimer knackt mit 135 Millionen Euro Ferrari-Rekord

300 SLR Uhlenhaut Coupé

Nachfahre der Silberpfeile: Mercedes-Oldtimer knackt mit 135 Millionen Euro Ferrari-Rekord

Der teuerste jemals von einem Hersteller versteigerte Oldtimer kommt ab sofort aus dem Hause Mercedes-Benz – und nicht mehr von Ferrari.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×