Mit dem Amazon P220 hat Volvo die Fahrzeugklasse des Kombis vom Image des Lastenesels befreit. Der legendäre Wagen wurde sogar zum Supersportler.
Von Wolfram Nickel
Unter Sammlern gilt der McLaren F1 als gefragt. 2021 erzielte er einen Rekordpreis. Welche Modelle mit ruhmreicher Vergangenheit den Besitzer gewechselt haben.
Von Lukas Bay, Holger Holzer
Bis heute gilt der Lamborghini Countach als einer der teuersten Sportwagen-Klassiker. Denn das Modell war bei seiner Premiere mehr als nur eine Provokation.
Oldtimer feiern aktuell Zulassungsrekorde. 2022 kommen über 120 Modelle neu hinzu – vom sparsamen Audi 80 bis zum Supersportler McLaren F1.
Mit dem 968 gelang es einst dem Porsche-Designer Harm Lagaay, die Design-DNA aufzufrischen. Jetzt wurden die zeitlosen Formen erneut aufgepeppt.
Von Mario Hommen
Der Mercedes SL gilt als einer der beliebtesten Oldtimer. Denn der Roadster aus Stuttgart hat bis heute wenig von seiner Eleganz eingebüßt.
Viele Oldie-Besitzer motten ihren Oldtimer über den Winter ein. Um sie gegen Nässe und Kälte zu schützen, muss man ein paar Dinge beachten.
Kein Kleinwagen traf das Lebensgefühl der verrückten 1980er besser als die zweite Generation des VW Polo. Rückblick auf einen kleinen Klassiker.
Exklusive Auto-Klassiker sind wieder gefragt. Zunehmend werden auch jüngere Modelle populär – und teuer. Vor allem Sportwagen verkaufen sich gut.
Von Holger Holzer
Mit klaren Formen haben die Schweden Designgeschichte geschrieben. Der schnelle Volvo 1800 ES erzielt bis heute Höchstpreise bei Auktionen.
Ein preiswertes VW-Coupé als Porsche-Jäger? Der Scirocco machte es möglich. Ab dem Jahr 2022 werden alle Varianten des Massensportlers zum Oldtimer.
Nicht nur der erste Kanzler der jungen Bundesrepublik fuhr gerne im Mercedes-Benz 300. Die noble Staatskarosse überzeugte auch amerikanische Präsidenten und den Papst.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.