GPS-Tracking-Systeme können geklaute Räder wiederfinden, Touren dokumentieren und bei Stürzen Hilfe rufen. Günstig ist dieser Service allerdings nicht.
Von Mario Hommen
Der Allrounder kann auch im Alltag und auf unebenen Straßen genutzt werden. Der Komfort ist vergleichsweise hoch, die Renntauglichkeit lässt jedoch zu wünschen übrig.
Den Start in den Fahrradfrühling sollte man sich mit neuen Gadgets versüßen. Die Zubehörindustrie hat wieder einige spannende Ideen entwickelt.
Weil Hotels geschlossen sind und vielfach die Angst vor einer Corona-Infektion umgeht, boomt die Nachfrage nach Wohnmobilen. Das sollte man bei einer Miete beachten.
Fahrradträger für E-Bikes freuen sich großer Beliebtheit. Stiftung Warentest hat untersucht, welche Modelle sich besonders für den Transport eignen.
Der Temperaturverlauf lässt keine Zeit für Übergangsjacken. Autobesitzer können sich schon einmal der Pflege ihres Fahrzeugs widmen. Einen Punkt sollte man aber noch hintenanstellen.
Von Elfriede Munsch
Beim Modellwechsel locken die Autobauer mit hohen Rabatten für Auslaufmodelle. Wer genau hinschaut, kann sparen. Allerdings nicht in jeder Fahrzeugklasse.
Klein oder groß? Zwei oder drei Räder? Flink oder stark belastbar? Lastenräder sind so vielseitig wie unterschiedlich. Was Käufer wissen sollten.
Diplomat, Probefahrt oder Autoliebhaber? Das lässt sich am Kennzeichen ablesen. Die wichtigsten Sonderkennzeichen im Überblick.
Von Alina Ruge, Ben Mendelson
Der berühmte „Lappen“ ist Geschichte. Millionen Führerscheine verlieren bald ihre Gültigkeit und müssen in den kommenden Jahren eingetauscht werden.
Entweder gibt es zu wenige Parkplätze oder die vorhandenen sind zu eng. Die Spanne der Ärgernisse beim Parken ist groß, wie auch die Gerichte wissen.
Von Holger Holzer
Der VW Golf ist ein Auto für alle. Entsprechend groß und unübersichtlich ist das Angebot. So findet man sich in den Ausstattungen des Bestsellers zurecht.
© 2021 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.