Ein Head-up-Display für die Nase und eine Notbremse fürs Laufrad: Diese Fahrrad-Gadgets machen den Start in die neue Saison ein bisschen praktischer und sicherer.
Von Mario Hommen
Mit den Temperaturen steigt auch die Lust, wieder aufs Rad zu steigen. Bevor es losgeht, sollten Fahrradfahrer sich aber gut vorbereiten.
Tourismus, Messen und Nachtleben – die wichtigsten Einkommensquellen haben zuletzt massiv gelitten. Die Zahl der Taxis sinkt – und die Preise steigen.
Wer nach einem heftigen Sturm Dellen im Blech seines Autos vorfindet, sollte Ruhe bewahren. Die sofortige Fahrt zur Werkstatt ist meist eine schlechte Idee.
Von Holger Holzer
Im Kern ist das Hektor von Schindelhauer ein reinrassiges Bahnrad. Doch mit der neuen Singlespeed-Variante gibt es eine alltagsfreundliche Alternative.
Beim Anmieten eines Autos müssen Kunden tiefer in die Tasche greifen. Vor allem in der Hauptsaison sind die Fahrzeuge deutlich teurer als vor der Pandemie.
Fahranfänger zahlen in der Regel besonders hohe Versicherungsprämien. Trotzdem können sie bei der Kfz-Versicherung sparen. Ein Überblick.
Von Dominik Zubel
Das Auto gilt als Statussymbol. Umso überraschender sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie: Wer gebildet ist, steigt häufiger aufs Rad um.
Der Winter kann Autofahrern ganz schön zusetzen. Ein paar clevere Helfer erleichtern ihnen die Mobilität bei kalten Temperaturen aber spürbar.
Runderneuerte Pkw-Reifen spielen bei Autofahrern aktuell kaum noch eine Rolle. Dabei gibt es gute ökologische Gründe, auch Reifen länger zu nutzen.
Neuwagen sind nicht nur teuer, sondern in vielen Fällen nur mit langer Wartezeit zu bekommen. Wer es eilig hat, kann aber auf Alternativen umsteigen.
Vermeintliche Schnäppchen aus dem Baumarkt können schnell zum Reinfall werden. Darauf sollten Fahrradfahrer beim Kauf eines neuen Rads achten.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.