Der Bundesrat hat Änderungen am Bußgeldkatalog beschlossen. Die Kernbotschaft: Radfahrer und Fußgänger sollen künftig besser geschützt werden.
In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht. Doch viele Autofahrer sind unsicher, wann genau sie die Reifen wechseln müssen. Ein Überblick.
Fahrradfahren wird immer beliebter. Um auch die Sicherheit auf dem Rad zu erhöhen, lassen sich die Hersteller viel Neues einfallen. Eine Übersicht.
Von Mario Hommen
Die Zahl der Autofahrer, die ihr neues Auto im Abo bestellen, wächst. Wann ein flexibles Auto-Abo günstiger als normales Leasing sein kann.
Die Kfz-Haftpflichtversicherungen kalkulieren ihre Typklassen neu. Manche Modelle sind künftig günstiger versichert, andere zahlen drauf.
Der Luftreifen hat dem Automobil zum Durchbruch verholfen. Nun könnte er wieder verschwinden. Denn es gibt bessere Alternativen für Autos.
Von Holger Holzer
Lenkrad und Pedale werden uns trotz des Roboauto-Trends wohl noch erhalten bleiben. Andere Fahrzeugteile dürften schon bald Geschichte sein.
Das Fahrrad boomt. Nicht nur Sportler steigen mittlerweile immer häufiger aufs Rad. Die Hersteller zeigen auf der Eurobike ihre neuesten Ideen.
Das Anschnallen der Kinder im Auto ist mittlerweile selbstverständlich. Doch auch eigentlich sichere Kindersitze werden häufig falsch verbaut.
Von Hanne Schweitzer
Die Manipulation des Tachostands eines Autos ist einfach machbar, warnt der ADAC. Besonders Gebrauchtwagenkäufer sollten vorsichtig sein.
Von Elfriede Munsch
Die Grünen wollen Cargo-Bikes mit je 1000 Euro fördern. Experten glauben: Langfristig werden alle Fahrradhersteller Cargo-Räder in ihrem Sortiment führen.
Von Alice Beckmann Petey
Parken in Innenstädten kann ins Geld gehen. Vor allem in den Zentren der Metropolen werden hohe Gebühren fällig. Woanders parkt man sogar umsonst.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.