Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

03.01.2022

10:03

Kein Methusalem-Effekt

Neuwagenkäufer werden etwas jünger

Von: Holger Holzer
Quelle:Spotpress

Über Jahre ist das Durchschnittsalter von Neu-Käufern im Automobilbereich angestiegen. Die Pandemie hat diesen Effekt nun wieder ein wenig umgekehrt.

Alter von Neuwagenkäufer   - Methusalem-Effekt kehrt sich um   SP-X

Jüngere Neuwagenkäufer

In der Pandemie ist der Altersschnitt erstmals seit Jahren gefallen.

Duisburg Deutschlands Neuwagenkäufer werden jünger. Im Jahr 2021 lag ihr Durchschnittsalter bei 52,4 Jahren, wie das Center Automotive Research (CAR) ermittelt hat. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Verjüngung um 0,3 Jahre. Damit ist nach Einschätzung von Institutsleiter Ferdinand Dudenhöffer der langjährige „Methusalem-Effekt“ auf dem Neuwagenmarkt erkennbar gestoppt.  

Bis zum Jahr 2015 war das Alter der Neuwagenkäufer beständig gestiegen – von 46,1 Jahren 1995 auf 52,7 Jahre zwei Jahrzehnte später. Seither stagniert das Alter der Kunden. Eine wichtige Rolle bei der nun eingesetzten Verjüngung spielt die Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen, deren Anteil an den Neuwagenkäufern seit 2015 von 19,3 auf 22,1 Prozent gewachsen ist.

Der Anteil der Über-60-Jährigen ging hingegen auf 31,1 Prozent zurück. „Die häufig diagnostizierte Abkehr der Jüngeren vom Auto ist nicht erkennbar“, so Dudenhöffer mit Blick auf die Statistik. Eine wichtige Rolle dürfte bei der Entwicklung auch die Corona-Pandemie spielen, die ein eigenes Auto vor allem für Berufstätige und Familien gegenüber Bus und Bahn wieder attraktiver gemacht hat.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×